Coleophora Inflatae

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 16
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02845a Coleophora inflatae STAINTON, 1857



Diagnose

Erstbeschreibung

STAINTON (1857: 105) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Taxonomie

Nach STÜBNER in litt. an GAEDIKE (2009) handelt es sich um eine valide Art und nicht um ein Synonym von C. nutantella MÜHLIG & FREY, 1857. Die Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] berücksichtigt dieses Taxon bislang nicht.


Faunistik

Nach GAEDIKE (2009) fing A. WERNO die Art in Deutschland, Saarland, Otzenhausen, Kahlenberg, det. A. Stübner. Nach der Verbreitungskarte [Verbreitungskarten Saarland] stammt der Nachweis aus dem Jahr 2002.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02845a Coleophora inflatae STAINTON, 1857 artseiteohnefoto

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited September 4, 2018 10:18 by Jürgen Rodeland
Search: