|
← → Titel / Register / Seite 1 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200 |
Zwischen versponnenen Blättern an Urtica dioica und urens (Rössler und andere), nach Reutti auch an Verbascum. |
Zwischen versponnenen Blättern an Urtica dioica und Urtica urens (Rössler und andere), nach Reutti auch an Verbascum. |
Eurrhypara urticata Linnaeus [Eurrhypara hortulata] Raupe Herbst, Falter Juni bis Juli Zwischen zusammengezogenen Blättern von Urtica dioica, Convolv. sepium, arvens., Ribes rubrum, grossularia und anderen Pflanzen, überwintert erwachsen in weißlichem pergamentartigem Gespinst am Boden, auch wohl in hohlen Stängeln (Sorhagen). |
Eurrhypara urticata Linnaeus [Anania hortulata] Raupe Herbst, Falter Juni bis Juli Zwischen zusammengezogenen Blättern von Urtica dioica, Convolvulus sepium [Calystegia sepium], Convolvulus arvensis, Ribes rubrum, Ribes grossularia und anderen Pflanzen, überwintert erwachsen in weißlichem pergamentartigem Gespinst am Boden, auch wohl in hohlen Stängeln (Sorhagen). |
:Psecadia pusieilla Röm. [Ethmia pusiella] siehe Lithospermum |
:Psecadia pusiella Linnaeus [Ethmia pusiella] siehe Lithospermum |
September bis Mai an Viscum album, erst minierend, dann die Blätter fleckig benagend. Falter Juli (Kennel.). England. |
September bis Mai an Viscum album, erst minierend, dann die Blätter fleckig benagend. Falter Juli (Kennel). England. |
An Thesium montanum oder Sarothamnus vermutet (Sorhagen). Südmitteleuropa. |
An Thesium montanum [Thesium bavarum] oder Sarothamnus vermutet (Sorhagen). Südmitteleuropa. |
Miniert an Thesium linophyllum (Disqué, Reutti). Süddeutschland. |
Miniert an Thesium linophyllum [Thesium linophyllon] (Disqué, Reutti). Süddeutschland. |
In zusammen gesponnenen Triebenden von Thesium montanum (Schmid). Verwandlung in der Erde (E. Hofmann). Süddeutschland. |
In zusammen gesponnenen Triebenden von Thesium montanum [Thesium bavarum] (Schmid). Verwandlung in der Erde (E. Hofmann). Süddeutschland. |
← → Titel / Register / Seite 1 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200 |