Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

Schuetze 83

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 12
Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 1 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200

[Scan]

21. Urticaceae — Nesselgewächse

a. Urtica — Nessel

Psammotis hyalinalis Hübner [Paratalanta hyalinalis] Raupe Mai bis Juni, Falter Juli
Zwischen versponnenen Blättern an Urtica dioica und urens (Rössler und andere), nach Reutti auch an Verbascum.

Eurrhypara urticata Linnaeus [Eurrhypara hortulata] Raupe Herbst, Falter Juni bis Juli
Zwischen zusammengezogenen Blättern von Urtica dioica, Convolv. sepium, arvens., Ribes rubrum, grossularia und anderen Pflanzen, überwintert erwachsen in weißlichem pergamentartigem Gespinst am Boden, auch wohl in hohlen Stängeln (Sorhagen).

Sylepta ruralis Scopoli [Pleuroptya ruralis] Raupe Mai, Falter Juni bis Juli
In einem der Länge nach tütenförmig zusammengeheftetem Blatt von Urtica dioica. Verwandlung in der Wohnung (Sorhagen).

Pandemis dumetana Treitschke [Pandemis dumetana] Raupe Juni bis Juli, Falter Juli bis August
Polyphag an niederen Pflanzen in Blattrollen und Blüten, wurde gefunden an Urtica, Valeriana, Sanguisorba, Origanum, Dictamnus, Hedera, Lysimachia, Symphytum und anderen (Sorhagen).

Simaethis fabriciana Linnaeus (dentana Hübner) [Anthophila fabriciana] Raupe Mai bis August, Falter Mai bis September
In zwei Generationen in einem lose nach oben zusammengezogenem Gipfelblatt von Urtica dioica, lebt auch an Symphytum und Parietaria. Verwandlung in der Wohnung (Sorhagen).

Pionea prunalis Schiffermüller [Udea prunalis] — polyphag
Cacoecia rosana Linnaeus [Archips rosana] — siehe Ribes
Olethreutes lacunana Duponchel [Celypha lacunana] — siehe Anthriscus
Psecadia pusieilla Röm. [Ethmia pusiella] — siehe Lithospermum
Nemotois fasciellus Fabricius [Nemophora fasciella] — siehe Ballota


b. Parietaria — Glaskraut

Simaethis fabriciana Linnaeus [Anthophila fabriciana] — siehe Urtica



22. Loranthaceae — Riemenblumengewächse

Viscum — Mistel

Olethreutes woodiana Barrett [Celypha woodiana] Raupe September bis Mai, Falter Juli
September bis Mai an Viscum album, erst minierend, dann die Blätter fleckig benagend. Falter Juli (Kennel.). England.



23. Santalaceae — Santelgewächse

Thesium — Vermeinkraut, Bergflachs

Epermenia pontificella Hübner [Epermenia pontificella] Falter Mai bis Juli
An Thesium montanum oder Sarothamnus vermutet (Sorhagen). Südmitteleuropa.

Epermenia insecurella Stainton [Epermenia insecurella] Falter Mai bis Juni, August
Miniert an Thesium linophyllum (Disqué, Reutti). Süddeutschland.

Ochromolopis ictella Hübner [Ochromolopis ictella] Raupe Mai bis Juni, Falter August
In zusammen gesponnenen Triebenden von Thesium montanum (Schmid). Verwandlung in der Erde (E. Hofmann). Süddeutschland.

Amphisa prodromana Hübner [Philedonides lunana] — siehe Daucus.

[Scan]


Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 1 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 100 - 200

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited September 14, 2008 12:02 by Jürgen Rodeland (diff)
Search: