Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
02768
Coleophora riffelensis REBEL, 1913
1: Schweiz, Ticino, Olivone, 1000 m, e.l. 6. Juli 2014 (cult. & fot.: Jürg Schmid), det. Jürg Schmid [Forum]
Diagnose
Erstbeschreibung
REBEL in PRINZ (1913: 44-45) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
- Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens)
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora fischeri TOLL, 1950
- Coleophora klemensiewiczi TOLL, 1950
- Coleophora eudoriella TOLL, 1952 [Synonymisierung gemäß HUEMER (2013) durch BALDIZZONE et al., 2006]
Literatur
- HUEMER, P. (1998): Die monophage Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) des Kriechenden Gipskrautes (Gypsophila repens) im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern. Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Nationalpark Hohe Tauern 4: 47-56 [PDF auf zobodat.at].
- HUEMER, P. (2013): Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. – 304 S. (Studiohefte 12); Innsbruck (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.).
- Erstbeschreibung: PRINZ, J. [Vors.] (1913): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 7. März 1913. Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 63: 38-47.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
02768
Coleophora riffelensis REBEL, 1913 art-mitteleuropa