Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02436a
Augasma atraphaxidellum KUZNETSOV, 1957
Biologie
Nahrung der Raupe
- [Polygonaceae:] Atraphaxis spinosa (Dorniger Bocksweizen)
ANIKIN et al. (2017: 106) melden Gallenfunde der Art an Atraphaxis spinosa (Familie Polygonaceae, Knöterichgewächse) in Halbwüsten-Biotopen in der Astrachan Region.
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
Die Art wurde nach dem Gattungsnamen ihrer Nahrungspflanze Atraphaxis benannt.
Faunistik
ANIKIN et al. (2017: 106) melden: die Art von Halbwüsten-Biotopen in der Region Astrachan, wobei dort bisher nur die typischen von den Raupen verursachten Gallen gefunden wurden. Die Art ist ansonsten aus Europa nicht bekannt. Auch die Nahrungspflanze der Raupe tritt in Europa nur im südlichen Russland auf.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- ANIKIN, V.V., SACHKOV, S.A. & V.V. ZOLOTUHIN (2017): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis": from P. Pallas to present day. Proceedings of the Museum Witt Munich, Volume 7: 1-696; Munich and Vilnius.
- Erstbeschreibung: КУЗНЕЦОВ, В. И. (1958): Два новых вида галлообразующих молей (Lepidoptera, Microheterocera), вредящих кустарникам в Армении. — Доклады академии наук Армянской ССР 25 (1): 43-48 [PDF auf rnas.asj-oa.am].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02436a
Augasma atraphaxidellum KUZNETSOV, 1957 zählstring