Metachrostis Velocior

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]), Boletobiinae, Tribus Eublemmini
EU 09166 Metachrostis velocior (STAUDINGER, 1892)

1, ♀: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südlich Vafes, 280 m, 3. Oktober 2011 Lichtfang (leg., fot. & det.: Egbert Friedrich) [Forum]
2 & 3, ♂ & ♀: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südwestlich Vafes, 340 m, 19. Mai 2012, Lichtfang (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
4, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10, fünf ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2, 3-4, 5-6 und 7-8, vier ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
9, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Griechenland, Delphi, leg. Laube, 10. Juni 1985 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner


Genitalien

Weibchen

1, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]


Erstbeschreibung

STAUDINGER (1892: 287-288) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südlich Vafes, 280 m, 3. Oktober 2011 (Foto: Egbert Friedrich) [Forum]
2-4, Lichtfangstandort: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 25. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„Komporativ von velox.“
SPULER 1 (1908: 288L)


Andere Kombinationen

Unterarten


Taxonomie

Die Gattung Metachrostis wurde früher in Unterfamilie Eustrotiinae geführt.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Das zweite Heft des Zeitschriftenjahrgangs (273-464, I-X und pl. II-VII) wurde laut Inhaltsverzeichnis [Digitalisat auf archive.org] Ende Dezember 1892 ausgegeben.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]), Boletobiinae, Tribus Eublemmini
EU 09166 Metachrostis velocior (STAUDINGER, 1892) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 25, 2021 21:31 by Michel Kettner
Search: