1, ♀: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südlich Vafes, 280 m, 3. Oktober 2011 Lichtfang (leg., fot. & det.: Egbert Friedrich) [Forum]
2 & 3, ♂ & ♀: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südwestlich Vafes, 340 m, 19. Mai 2012, Lichtfang (leg., det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
4, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]
1-2, 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10, fünf ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, 3-4, 5-6 und 7-8, vier ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
9, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]
1-2: Griechenland, Delphi, leg. Laube, 10. Juni 1985 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner
1, ♀: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 24. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf), Referenz: FIBIGER et. all. 2010, Noctuidae Europaeae 12, ♀ Gen. Fig. 237 [Forum]
STAUDINGER (1892: 287-288) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südlich Vafes, 280 m, 3. Oktober 2011 (Foto: Egbert Friedrich) [Forum]
2-4, Lichtfangstandort: Italien, Sizilien, Trapani, Umgebung Zarbo di Mare, 132 m, 38.135446, 12.784047, 25. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]
„Komporativ von velox.“
SPULER 1 (1908: 288L)
Die Gattung Metachrostis wurde früher in Unterfamilie Eustrotiinae geführt.
Das zweite Heft des Zeitschriftenjahrgangs (273-464, I-X und pl. II-VII) wurde laut Inhaltsverzeichnis [Digitalisat auf archive.org] Ende Dezember 1892 ausgegeben.
(Autor: Jürgen Rodeland)