Coleophora Valesianella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02644 Coleophora valesianella ZELLER, 1849

1: Italien, Südtirol, Vinschgau, Burgeis, ca. 1500 m, Puppe in niederer Vegetation gekäschert, e.p. 24. Juli 2004 (Foto: Peter Lichtmannecker), det. Andreas Stübner [Forum]
2: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016, am Licht (leg., Foto & GU Dieter Robrecht, det. Peter Buchner)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Genitalien

Männchen

1, ♂: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016 (leg., GU & Mikrofoto Dieter Robrecht, det. Peter Buchner)


Weibchen

1, ♀: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016 (leg., GU & Mikrofoto Dieter Robrecht, det. Peter Buchner)


Erstbeschreibung

ZELLER (1849: 241-242) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, Fundstelle des unter Lebendfoto 2 eingestellten Falters: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016 (Foto Dieter Robrecht)



Weitere Informationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02644 Coleophora valesianella ZELLER, 1849 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 21, 2019 22:27 by Michel Kettner
Search: