Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02512
Coleophora obtectella ZELLER, 1849
Diagnose
Männchen
1, ♂: Kroatien, Tribunj, 50 m, 27. Juni 2003, leg. & det. Zdenko Tokár (coll & fot.: František Kosorín) [Forum]
2, ♂: Italien, Friaul, S. Giovanni, am Licht 27. Juli 2014 (leg. Helmut Deutsch, det. nach Foto des Genitalpräparates Ignac Richter)
Genitalien
Männchen
1: Daten siehe Diagnosebild 1 (coll & fot.: František Kosorín) [Forum]
2: Italien, Friaul, S. Giovanni, am Licht 27. Juli 2014 (leg. Helmut Deutsch, GU und Mikrofoto Peter Buchner, det. nach Foto des Genitalpräparates Ignac Richter)
Erstbeschreibung
ZELLER (1849: 333-334) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora trifisella REBEL, 1910
- Eupista interrupta GOZMÁNY, 1955
Literatur
- Erstbeschreibung: ZELLER, P. C. (1849): Beitrag zur Kenntniss der Coleophoren. Linnaea Entomologica. Zeitschrift herausgegeben von dem entomologischen Vereine in Stettin 4: 191-416. Berlin (E. S. Mittler und Sohn).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02512
Coleophora obtectella ZELLER, 1849 diagnosebild-eu