1: Zypern, Nikokleia, am Licht, 23. März 2014 (det. & fot.: Ian Barton)
1-3, ♂, Paratypus: Zypern, Nikokleia, 23. März 2014 (fot.: Giorgio Baldizzone), det. Ian Barton
1, ♀, Holotypus: Zypern, Arminou Dam, 27. April 2015 (fot.: Giorgio Baldizzone), det. Ian Barton
In der Erstbeschreibung wird die neue Art mit Coleophora variicornis, Coleophora hieronella, Coleophora aleramica und Coleophora mayrella verglichen.
Noch unbekannt!
Die Art gehört in die Coleophora frischella-Gruppe. Genetisch steht sie - mit einem minimalen Abstand von 4 % beim Barcoding - Coleophora variicornis am nächsten.
BARTON (2016) schreibt zum Holotypus: "♀ IB2183 (gp IBCY856) near Arminou Dam, Paphos District, swept, 27.iv.2015."
Die 6 Paratypen stammen ebenfalls von Zypern (Kelokedera und Nikokleia).
Die Art ist bisher nur von den Fundstellen der Typenserie auf Zypern bekannt.
(Autor: Erwin Rennwald)