Coleophora Clypeiferella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02854 Coleophora clypeiferella O. HOFMANN, 1871

1: Österreich, Niederösterreich, Bad Erlach: Haderswörth, Auwald-Rand, Ortsrand, Flussbett, 310 m, 6. August 2003 (leg., det. & Foto Peter Buchner)
2-3: Österreich, Niederösterreich, Sollenau, am Licht 2. August 2014 (leg., det. & Foto Peter Buchner)
4: Slowakei, Hronské Kl'ačany (Niva Hrona), 155 m, 4. August 2016 (leg., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
5, ♂: Deutschland, Niedersachsen, LK Lüchow-Dannenberg, Breeser Grund / Göhrde, 94 m, alte und verkrautete Heidefläche in historischem Eichen-Hutewald, 23. Juli 2019, am Licht (gen. det. & fot.: Frank Stühmer) [Forum]
6, ♀: Deutschland, Niedersachsen, LK Lüneburg, ehemaliger Breetzer Sandabbau, teilweise ruderale Brache mit viel Ginster und Kiefernwald umzu, 30 m, 27. Juli 2019, am Licht (gen. det. & fot.: Frank Stühmer) [Forum]
7-8, ♀: Deutschland, Niedersachsen, LK Lüneburg, ehemaliger Breetzer Sandabbau, teilweise ruderale Brache mit viel Ginster und Kiefernwald umzu, 30 m, 27. Juli 2019, am Licht (gen. det. & fot.: Frank Stühmer) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Slowakei, Hronské Kl'ačany (Niva Hrona), 17. August 2002 (leg., coll., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1: Deutschland, Sachsen, Boxberg, OT Sprey, Rekultivierungsfläche, 120 m 3. August 2000 LF (leg., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]


Genitalien

Männchen

1, ♂: Slowakei, Hronské Kl'ačany (Niva Hrona), 17. August 2002 (leg., coll., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2, ♂: Österreich, Niederösterreich, Bad Erlach: Haderswörth, Auwald-Rand, Ortsrand, Flussbett, 310 m, 6. August 2003 (leg., det. & Foto Peter Buchner) Erstes und zweites Tergit mit den für diese Art charakteristischen Chitinstäben. Sie sind unter den Coleophora-Arten Mitteleuropas einzigartig. Diese Strukturen liegen außen und sind daher auch ohne Genitalpräparation erkennbar.


Weibchen

1, ♀: Österreich, Niederösterreich, Bad Erlach: Haderswörth, Auwald-Rand, Ortsrand, Flussbett, 310 m, 6. August 2003 (leg., det. & Foto Peter Buchner)


Erstbeschreibung

HOFMANN (1871: 221-223 + 328-329) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]


Ähnliche Arten

Zur Unterscheidung von Coleophora clypeiferella, C. squalorella, C. unipunctella, C. binotapennella und C. salicorniae siehe Coleophora salicorniae



Weitere Informationen

Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02854 Coleophora clypeiferella O. HOFMANN, 1871 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 15, 2019 15:11 by Tina Schulz
Search: