|
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 191 - 192 - 193 - 194 - 195 - 196 - 197 - 198 - 199 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 191 - 192 - 193 - 194 - 195 - 196 - 197 - 198 - 199 - 200 |
in Anzahl zu finden, da sie bei höhersteigender Sonne unter der Pflanze am Boden zu liegen pflegt (Hering der Ältere). |
in Anzahl zu finden, da sie bei höhersteigender Sonne unter der Pflanze am Boden zu liegen pflegt (Major Hering). |
Im Herbst an den unteren, im Frühling unterseitig an den höheren Blättern, Röhrensack mit weißer Filzwolle bekleidet (Sorhagen). |
Im Herbst an den unteren, im Frühjahr unterseitig an den höheren Blättern, Röhrensack mit weißer Filzwolle bekleidet (Sorhagen). |
Eulia cinctana Schiffermüller [Periclepsis cinctana] Anthyllis Sophronia humeralis Schiffermüller [Sophronia humerella] Achillea Depressaria albipunctella Hübner [Depressaria albipunctella] Chaeroph. Oenophthira pilleriana Schiffermüller [Sparganothis pilleriana] Vitis. |
:Eulia cinctana Schiffermüller [Periclepsis cinctana] Anthyllis :Sophronia humeralis Schiffermüller [Sophronia humerella] Achillea :Depressaria albipunctella Hübner [Depressaria albipunctella] Chaerophyllum :Oenophthira pilleriana Schiffermüller [Sparganothis pilleriana] Vitis. |
In einem zwischen den Blüten angelegten, röhrenförmigen Gespinst wie die Verwandten lebend, überwintert und verwandelt sich im Mai und Juni in einem langen, trichterförmigen Gewebe in der Erde (Sorhagen). Nord-Österreich. |
In einem zwischen den Blüten angelegten, röhrenförmigen Gespinst wie die Verwandten lebend, überwintert und verwandelt sich im April bis Mai in einem langen, trichterförmigen Gewebe in der Erde (Sorhagen). Nord-Österreich. |
Gesellig in den Zweigspitzen in länglichem, weißen Gewebe längs des Stängels, überwintern und verwandelt sich im April bis Mai in langem, trichterförmigem Gewebe in der Erde (Sorhagen). In weißem, blasenartigem Gewebe an der Zweigspitze (Rössler). Süddeutschland. |
Gesellig in den Zweigspitzen in länglichem, weißen Gewebe längs des Stängels, überwintern und verwandelt sich im April bis Mai in langem, trichterförmigem Gewebe in der Erde (Sorhagen). In weißem, blasenartigen Gewebe an der Zweigspitze (Rössler). Süddeutschland. |
Ende Oktober erwachsen, an der Blüte in kurzer Gespinströhre. Zur Überwinterung bohrt sie sich in trockene Stängel ein (Stange). Chrys. corymb. |
Ende Oktober erwachsen, an der Blüte in kurzer Gespinströhre. Zur Überwinterung bohrt sie sich in trockene Stängel ein (Stange). Chrysanthemum corymbosum [Tanacetum corymbosum]. |
Nach Mühl. an Art. camp. und Helichrys. (Sorhagen). Thüringen, Schlesien. |
Nach Mühlig an Artemisia campestris und Helichrysum (Sorhagen). Thüringen, Schlesien. |
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 191 - 192 - 193 - 194 - 195 - 196 - 197 - 198 - 199 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 191 - 192 - 193 - 194 - 195 - 196 - 197 - 198 - 199 - 200 |