Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

History of Schuetze 138

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences


Revision 11 . . (edit) Dezember 6, 2008 18:19 by Jürgen Rodeland
Revision 10 . . (edit) November 9, 2008 16:33 by Jürgen Rodeland
Revision 7 . . September 13, 2008 9:04 by p57B192A7.dip0.t-ipconnect.de [Auflösung wiss. Pflanzennamen Schütze S. 138]
Revision 6 . . (edit) September 7, 2008 22:51 by Jürgen Rodeland
  

Difference (from prior major revision) (minor diff, author diff)

Changed: 2c2
Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 120 - 130 - 131 - 132 - 133 - 134 - 135 - 136 - 137 - 138 - 139 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 131 - 132 - 133 - 134 - 135 - 136 - 137 - 138 - 139 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200

Changed: 10c10
Conchylis ambiguella Hübner [Eupoecilia ambiguella] — siehe Rhamnus.
:Conchylis ambiguella Hübner [Eupoecilia ambiguella] — siehe Rhamnus.

Changed: 16c16
Crocidosema plebejana Zeller [Crocidosema plebejana] Raupe September bis Frühling

Crocidosema plebejana Zeller [Crocidosema plebejana] Raupe September bis Frühjahr


Changed: 19,20c19,20
Pyrausta fuscalis Schiffermüller [Opsibotys fuscalis] — siehe Euphrasia

Gelechia malvella Hübner [Pexicopia malvella] — siehe Althaea.
:Pyrausta fuscalis Schiffermüller [Opsibotys fuscalis] — siehe Euphrasia

:Gelechia malvella Hübner [Pexicopia malvella] — siehe Althaea.

Changed: 25c25
Crocidosema plebejana Zeller [Crocidosema plebejana] nach Disqué auch an Althaea, siehe Malva.
:Crocidosema plebejana Zeller [Crocidosema plebejana] nach Disqué auch an Althaea, siehe Malva.

Changed: 28c28
In den Samen von Althaea rosea, Gartenmalve, oft drei bis vier in einem Kopfe, überwintert in einem kugelrunden Gehäuse und baut sich erst im Frühling einen länglichen Kokon zur Verwandlung (Sorhagen). Verwandlung tief in der Erde, Falter verbirgt sich an der Erde (Rössler). Malva alcea, M. sylvestris, M. pusilla (Disqué).
In den Samen von Althaea rosea, Gartenmalve, oft drei bis vier in einem Kopfe, überwintert in einem kugelrunden Gehäuse und baut sich erst im Frühjahr einen länglichen Kokon zur Verwandlung (Sorhagen). Verwandlung tief in der Erde, Falter verbirgt sich an der Erde (Rössler). Malva alcea, Malva sylvestris, Malva rotundifolia [Malva pusilla] (Disqué).

Changed: 35c35
Lebt nicht zwischen zwei zusammengehefteten Blättern von Salix caprea und S. aurita, wie Sorhagen und andere schreiben, sondern einzeln oder zu mehreren an Linde in verlassenen Blattrollen, die von anderen Raupen angelegt wurden; sie skelettiert und durchlöchert die Blätter und verrät sich außerdem durch geringe Gespinste. Sie ist grün mit gekräuselter dunkler Längslinie. Verwandlung am Boden im Kokon zwischen Blättern, überwintert als Puppe (Schütze).
Lebt nicht zwischen zwei zusammengehefteten Blättern von Salix caprea und Salix aurita, wie Sorhagen und andere schreiben, sondern einzeln oder zu mehreren an Linde in verlassenen Blattrollen, die von anderen Raupen angelegt wurden; sie skelettiert und durchlöchert die Blätter und verrät sich außerdem durch geringe Gespinste. Sie ist grün mit gekräuselter dunkler Längslinie. Verwandlung am Boden im Kokon zwischen Blättern, überwintert als Puppe (Schütze).

Changed: 44c44
Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 120 - 130 - 131 - 132 - 133 - 134 - 135 - 136 - 137 - 138 - 139 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 131 - 132 - 133 - 134 - 135 - 136 - 137 - 138 - 139 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
Search: