|
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 111 - 112 - 113 - 114 - 115 - 116 - 117 - 118 - 119 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 111 - 112 - 113 - 114 - 115 - 116 - 117 - 118 - 119 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
Sack verarbeitet sind, überwintert mit Vorliebe in der verlassenen Wohnung von suavella; hier findet man sie im ersten Frühling, wenn sich die Schlehen noch nicht belaubt haben, auch schon als Puppe (Sorhagen). |
Sack verarbeitet sind, überwintert mit Vorliebe in der verlassenen Wohnung von suavella; hier findet man sie im ersten Frühjahr, wenn sich die Schlehen noch nicht belaubt haben, auch schon als Puppe (Sorhagen). |
Im Herbst wicklerartig an Prunus spinosa (Wocke), in einer Blattrolle (Stainton), zwischen zwei versponnenen Blättern an Rubus fruticosus (Rössler). Verwandlung an der Erde im Frühling (Sorhagen). |
Im Herbst wicklerartig an Prunus spinosa (Wocke), in einer Blattrolle (Stainton), zwischen zwei versponnenen Blättern an Rubus fruticosus (Rössler). Verwandlung an der Erde im Frühjahr (Sorhagen). |
Nach Eppelsheim im Juni und Herbst an Prunus spinosa zwischen zusammengesponnenen Blättern (Schmid). Bayern. |
Nach Eppelsheim im Juni und Herbst an Prunus spinosa zwischen zusammen gesponnenen Blättern (Schmid). Bayern. |
An der Unterseite der Blätter von Prunus spinosa, Verwandlung in einem Kokon zwischen abgefallenem Laube (Sorhagen), biegt die Blätter durch ein Gespinst der Länge nach schotenförmig zurück (Heyd.). Sorbus aucuparia, Crataegus (Stange, Disqué). |
An der Unterseite der Blätter von Prunus spinosa, Verwandlung in einem Kokon zwischen abgefallenem Laube (Sorhagen), biegt die Blätter durch ein Gespinst der Länge nach schotenförmig zurück (Heyden). Sorbus aucuparia, Crataegus (Stange, Disqué). |
:Yponomeuta irrorellus Hübner [Yponomeuta irrorella] siehe Evonymus |
:Yponomeuta irrorellus Hübner [Yponomeuta irrorella] siehe Evonymus [Euonymus] |
:Ornix petiolella Frey [Parornix petiolella] siehe Pirus |
:Ornix petiolella Frey [Parornix petiolella] siehe Pirus [Pyrus, Malus] |
:Teleia fugitivella Zeller [Teleiodes fugitivella] siehe Ulmus. |
:Teleia fugitivella Zeller [Carpatolechia fugitivella] siehe Ulmus. |
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 110 - 111 - 112 - 113 - 114 - 115 - 116 - 117 - 118 - 119 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 111 - 112 - 113 - 114 - 115 - 116 - 117 - 118 - 119 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |