|
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 101 - 102 - 103 - 104 - 105 - 106 - 107 - 108 - 109 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 101 - 102 - 103 - 104 - 105 - 106 - 107 - 108 - 109 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
:Ancylis derasana Treitschke [Ancylis unculana] siehe Rhamnus |
:Ancylis derasana Hübner [Ancylis unculana] siehe Rhamnus |
Frisst die Herztriebe von Rubus idaeus aus, welche welken und anhaftende Kotspuren zeigen; 14 Tage später als Inc. rubiella (Sorhagen); wandert aus einem Trieb der Himbeer- und Brombeerzweige in den andern (Rössler). |
Frisst die Herztriebe von Rubus idaeus aus, welche welken und anhaftende Kotspuren zeigen; 14 Tage später als Incurvaria rubiella (Sorhagen); wandert aus einem Trieb der Himbeer- und Brombeerzweige in den andern (Rössler). |
Nach der Überwinterung in den versponnenen Triebenden der Himbeeren; im Herbst lebt sie in den jungen Wurzelschösslingen und in den oberen Zweigen vorjähriger Stängel im Mark. Nach Schleich auch an Rubus fruticosus (Sorhagen). Kalisch fand sie Anfang Mai in der Fruchtknospe von Rubus idaeus, die verwelkt war und Kotauswurf zeigt. Verspinnt sich an Blättern usw. in feinem weißem durchsichtigem Kokon. |
Nach der Überwinterung in den versponnenen Triebenden der Himbeeren; im Herbst lebt sie in den jungen Wurzelschösslingen und in den oberen Zweigen vorjähriger Stängel im Mark. Nach Schleich auch an Rubus fruticosus (Sorhagen). Kalisch fand sie Anfang Mai in der Fruchtknospe von Rubus idaeus, die verwelkt war und Kotauswurf zeigte. Verspinnt sich an Blättern usw. in feinem weißem durchsichtigem Kokon. |
Überwintert erwachsen im Lappensack und frisst im Frühling nicht weiter. Minenflecke rundlich, bräunlich. Lebt an Quercus, Tilia, Betula, Rubus, Corylus, Crataegus, Rosa, Pirus, Prunus, Cornus, Viburnum (Sorhagen). Die Säcke sind im Frühling an Bäumen, besonders glatten Erlenstämmchen leicht zu finden (Schütze). |
Überwintert erwachsen im Lappensack und frisst im Frühjahr nicht weiter. Minenflecke rundlich, bräunlich. Lebt an Quercus, Tilia, Betula, Rubus, Corylus, Crataegus, Rosa, Pirus [Pyrus, Malus], Prunus, Cornus, Viburnum (Sorhagen). Die Säcke sind im Frühjahr an Bäumen, besonders glatten Erlenstämmchen, leicht zu finden (Schütze). |
Tischeria heinemanni Wocke [Coptotriche heinemanni] Raupe Herbst bis Frühling, Falter Juni In oberseitigen Fleckminen an Rubus fruticosus und Agrimonia. Mine oben flach, gelblich weiß oder bräunlich weiß, ist groß und unregelmäßig fleckig. Verwandlung darin im Frühling ohne Kokon (Sorhagen). |
Tischeria heinemanni Wocke [Coptotriche heinemanni] Raupe Herbst bis Frühjahr, Falter Juni In oberseitigen Fleckminen an Rubus fruticosus und Agrimonia. Mine oben flach, gelblich weiß oder bräunlich weiß, ist groß und unregelmäßig fleckig. Verwandlung darin im Frühjahr ohne Kokon (Sorhagen). |
Oberseits an allen Rubus-Arten. Mine meist in der Nähe der Mittelrippe, selten am Blattrand, der nach oben biegt; anfangs lang und schmal, weiß, später groß und unregelmäßig mit Ausläufern, licht gelbbraun, oben flach, unten aufgetrieben, in der Mitte der weißtapezierten Wohnung der Raupe mit einem Loch nach unten zur Entfernung des Kotes. Verwandlung darin im Frühling (Sorhagen). |
Oberseits an allen Rubus-Arten. Mine meist in der Nähe der Mittelrippe, selten am Blattrand, der sich nach oben biegt; anfangs lang und schmal, weiß, später groß und unregelmäßig mit Ausläufern, licht gelbbraun, oben flach, unten aufgetrieben, in der Mitte der weiß tapezierten Wohnung der Raupe mit einem Loch nach unten zur Entfernung des Kotes. Verwandlung darin im Frühjahr (Sorhagen). |
Die grünlich weiße Raupe in Rubus caesius und chamemorus. Fleckenmine groß, der von angulifasciella ähnlich (Sorhagen), oft viele Raupen in einem Blatt (Stange). |
Die grünlich weiße Raupe in Rubus caesius und Rubus chamaemorus. Fleckenmine groß, der von angulifasciella ähnlich (Sorhagen), oft viele Raupen in einem Blatt (Stange). |
← → Titel / Register / Seite 1 - 100 - 101 - 102 - 103 - 104 - 105 - 106 - 107 - 108 - 109 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 100 - 101 - 102 - 103 - 104 - 105 - 106 - 107 - 108 - 109 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 180 - 190 - 200 |