|
Frühjahr in grauem Gespinst (Sorhagen). DIe Köpfe sind Ende Winter einzutragen (Schütze). |
Frühjahr in grauem Gespinst (Sorhagen). Die Köpfe sind Ende Winter einzutragen (Schütze). |
Frühjahr in grauem Gespinst (Sorhagen). Die Köpfe sind Ende Winter einzutragen (Schütze).
Metzneria neuropterella Zeller [Metzneria neuropterella] Raupe Herbst bis Frühjahr, Falter Juli
Die madenförmige Raupe entdeckte ich im Fruchtboden von Carlina acaulis, wo sie sich vom Samen nährt. Vögel, welche den von ihnen sehr geschätzten Samen ausfressen, verzehren die Raupe mit (Rössler). Nach Reutti auch an Cirsium acaule.
Epiblema scutana Constant [Eucosma parvulana] Raupe August bis September, Falter Juli bis August
Die Raupe dieses südlichen Falters fand Disqué Mitte August/September in Blüten von Serratula tinctoria Schlesien.
An Serratula wurden auch gefunden:
An Wurzeln:
Euxanthis zoegana Linnaeus [Agapeta zoegana] Raupe Juni, Falter Juni bis Juli
Unter der Wurzelrinde von Centaurea paniculata [Centaurea stoebe], Centaurea jacea, Centaurea nigra in engem weißem Gespinst (Disqué). In dem von Apion penetrans bewohnten Wurzelstock von Centaurea paniculata [Centaurea stoebe], frisst fingerlange Gänge in die rübenförmigen Wurzeln und verpuppt sich darin (Kaltenbach).
Epiblema caecimaculana Hübner [Pelochrista caecimaculana] Raupe Mai bis Juni, Falter Juni bis Juli
In den stärkeren Wurzeln von Centaurea paniculata [Centaurea stoebe] und Centaurea jacea; bewohnte Pflanzen sind am krankhaften Aussehen zu erkennen (Schmid). Reißt man kranke Pflanzen aus, so findet man eine Mehrzahl der weißlichen Raupen zwischen den Wurzeln (Rössler). Mittel- und Südeuropa.
Im Stängel:
An Blättern:
Epischnia prodromella Hübner [Epischnia prodromella] Raupe August bis Frühjahr, Falter Mai bis Juli
Raupe erzog Disqué aus dem Ei mit Centaurea jacea, sie spann sich im Oktober dreiviertel erwachsen zur Überwinterung ein. Nach Fischer von Röslerstamm soll sie an Knautia arvensis leben (Sorhagen). Südliches Mittel-Europa.
Depressaria flavella Hübner [Agonopterix kaekeritziana] Raupe Mai bis Juni, Falter Juli bis August
In röhrenförmig versponnenen Blattzipfeln von Centaurea jacea, Centaurea cyanus, Centaurea montana, Centaurea phrygia, Centaurea paniculata [Centaurea stoebe], Centaurea scabiosa, Centaurea nigra, Scrophularia aquatica [vermutlich war hier Scrophularia umbrosa gemeint] (Sorhagen).
Depressaria pallorella Zeller [Agonopterix pallorella] Raupe Juni bis Juli, Falter September bis Frühjahr
In Blattröhren an Centaurea jacea, Centaurea scabiosa, Centaurea nigra, Serratula, Arctium, Sarothamnus [Cytisus scoparius],