1-3, ♀: Deutschland, Sachsen, lichter Mischwald bei Großdubrau, Raupensack an junger Eberesche, schattig, leg. 10. April 2019, e.l. 12. Mai 2019 (leg., cult., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
1, ♀: Deutschland, Sachsen, lichter Mischwald bei Großdubrau, Raupensack an junger Eberesche, schattig, leg. 10. April 2019 (leg., cult., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
1, ♂: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 310 m, 16. Juni 2006 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Zollhausried, 700 m, 1. Juli 2015, am Licht (leg., gen. det & Foto: Hans-Peter Deuring) [Forum]
1, ♀: Daten lt. Etikett: Donnersberg (wo genau??), 2. Juni 1895, e.l. von Mehlbeerbaum (Sorbus aria), keine weiteren Angaben (Beleg-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW
2, Sack des unter [1] gezeigten Belegs
1, ♂: Daten siehe Diagnosebild 1 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2-3, ♂: Daten siehe Diagnosebild 2 (leg., gen. det. & Foto: Hans-Peter Deuring) [Forum]
4, ♂: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 310 m, 9. Juni 2017 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]
1-2, Präparat des unter Beleg 1 abgebildeten ♀: Daten siehe dort (Präparation, & Mikro-Foto Peter Buchner) [1]: herkömmliche Einbettung, [2]: nicht eingebettet
FUCHS (1881: 462-463) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]