Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02534
Coleophora ochroflava TOLL, 1961
1-3, ♀: Albanien, Umgebung Divjakë, Küstenwald mit Brackwasserzonen, 3 m, 18. August 2015, am Licht (leg. & Foto: Friedmar Graf), det. Jukka Tabell [Forum] und [Forum]
Diagnose
Weibchen
1, ♀: Albanien, Umgebung Divjakë, Küstenwald mit Brackwasserzonen, 3 m, 18. August 2015, am Licht (leg. & Foto: Friedmar Graf), det. Jukka Tabell [Forum] und [Forum]
Genitalien
Weibchen
1, ♀: Albanien, Umgebung Divjakë, Küstenwald mit Brackwasserzonen, 3 m, 18. August 2015, am Licht (leg. & Foto: Friedmar Graf), det. Jukka Tabell [Forum] und [Forum]
Biologie
Habitat
1: Albanien, Umgebung Divjakë, Küstenwald mit Brackwasserzonen, 3 m, 18. August 2015, am Licht (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
Nahrung der Raupe
- Halimione portulacoides (Portulak-Keilmelde)
BALDIZZONE (1980) zeigt (unter dem Synonym-Namen Coleophora halimionella) Fotos des Fraßbildes an Halimione portulacoides.
Weitere Informationen
Synonyme
- Coleophora halimionella BALDIZZONE, 1980 [Nr. 02533 in KARSHOLT & RAZOWSKI (1996)]
Literatur
- Beschreibung als Coleophora halimionella: BALDIZZONE, G. (1980): Contribuzioni alla conescenza die Coleophoridae. XXIII. Coleophora halimionella. Entomologica, Bari, 16: 31-40. [PDF auf nhm.ac.uk]
- Erstbeschreibung: TOLL, S. (1961): Studien über die Genitalien einiger Coleophoridae XX. Beschreibung neuer Coleophoridae aus Österreich, Bulgarien, Spanien und Portugal. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 46 (11): 161-168. [PDF auf zobodat.at]
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02534
Coleophora ochroflava TOLL, 1961 non-d-ch-a