Coleophora Eurasiatica

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02532 Coleophora eurasiatica BALDIZZONE, 1989


Raupe, Raupensack

1: Ungarn, Pest megye, Örkény, Sand, 112 m, an Kochia laniflora, 8. August 2019, Tagfund (Studiofoto: Attila Takács) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Bulgarien, Tuzlata, 40 km nordöstlich Varna, 28. Mai 2002 (leg. coll. & det.: Jari Junnilainen, Belegfoto: Peter Buchner)



Biologie

Nahrung der Raupe

BUSCHMANN et al. (2014) berichten, dass die Art in Ungarn in Sandflächen zwischen der Donau und der Theiß an Stellen mit viel Kochia laniflora vorkommt. Attila Takács kann durch den oben gezeigten Raupensackfund bestätigen, dass diese Pflanze tatsächlich in Ungarn genutzt wird. Kochia prostrata wird im Süden Russlands als Nahrung der Raupe vermutet.



Weitere Informationen

Faunistik

Locus typicus ist Schanghai in China. Die beiden Paratypen stammen aus Korea und Ungarn (Dünen 10 km östlich Szaboszalla). BUSCHMANN et al. (2014) können eine Reihe neuer Daten aus Ungarn melden: "Hungary, Örkény, 2008.V.31. (3 ex), GP 13675 IgR., det. Baldizzone, leg. Ivan Richter, coll. Ignác Richter; Lakite-lek, Világos-hegy 2009.VI.6., GP 15981 IgR., det. Ig. Richter, leg. & coll. Szabóky; Szentmártonkáta, Felső-Tápió völgy, Nyírfás-ártér, 2009.VII.27., GP 16011 IgR., det. Ig. Richter; Farmos, Sóvirág-tanösvény, 2011.VIII.7., GP 19345 IgR., det. Ig. Richter; Tápióság, Nagy-rét, 2012.VIII.5., GP 19374 IgR., det. Ig. Richter, leg. & coll. Buschmann". Angaben gibt es auch aus Bulgarien und dem Süden Russlands. Bis in die versprengten, heute fast verschwundenen Vorkommen der Sand-Radmelde in den Sandflächen am nördlichen Oberrhein scheint es dieser Falter nie geschafft zu haben.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02532 Coleophora eurasiatica BALDIZZONE, 1989 diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 25, 2021 21:07 by Erwin Rennwald
Search: