Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02868-048
Coleophora eichleri PATZAK, 1977
Weitere Informationen
Faunistik
Nach der Fauna Europaea (http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de, version 2.4, last update 27 January 2011) kommt die Art im Süden des europäischen Teils von Russland vor.
Typusmaterial
Die Art wurde nach einem einzigen ♂ beschrieben. PATZAK (1977: 279) informiert dazu: „Holotypus ♂, Armenia, Jerevan, Hotel Ani, UV-lux, 16.–18. VI. 1974, EICHLER leg., Genit. Präp. PATZAK Nr. 1354, coll. EICHLER.“
Literatur
- Abbildungen der weiblichen Genitalien: ANIKIN, V. V. (2001): Little known species of casebearer moths from Russia (Lepidoptera, Coleophoridae). Atalanta 22 (1/2): 249-258 [PDF auf zobodat.at].
- Erstbeschreibung: PATZAK, H. (1977): Coleophoriden vom Kaukasus und aus Transkaukasien (Lep., Coleophoridae). Deutsche Entomologische Zeitschrift, Neue Folge 24 (4-5): 277-281. Berlin (Akademie-Verlag) [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com].
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02868-048
Coleophora eichleri PATZAK, 1977 zählstring