Coleophora Daglarica

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 9
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-139 Coleophora daglarica BALDIZZONE & TABELL, 1999



Biologie

Nahrung der Raupe

Anscheinend noch unbekannt!



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

BALDIZZONE & TABELL (1999: 527): “The species-name refers to the type locality, the mountains of Sultan Daglari.”


Faunistik

Die Art wurde von BALDIZZONE & TABELL (1999) aus der Türkei beschrieben. RICHTER (2017) meldet die Art als neu für Bulgarien (Fundort "Besaparian hills, Isperichovo") und damit auch neu für Europa. Ignaz Richter zeigt auf seiner Seite [coleophoridae.bluefile.cz] das von ihm am 3. Juni 2016 in Isperichovo in Bulgarien gefundene Tier und dessen Genital.

(Erwin Rennwald)


Typenmaterial

BALDIZZONE & TABELL (1999: 526): “Holotype: ♂ (GP JT 2205): Turkey, Aksehir 30 km SW, Sultan Daglari 1200 m, 02-03-V-1996, leg. K. Nupponen & J. Junnilainen. In coll. J. Junnilainen (ZMH). Paratypes (1 ♂m 1 ♀) (GP Bldz 12196, JT 2204): Same data as holotype. In coll. Baldizzone and T. & K. Nupponen.”


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-139 Coleophora daglarica BALDIZZONE & TABELL, 1999 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited November 10, 2019 12:43 by Jürgen Rodeland
Search: