Coleophora Congeriella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 34
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02582 Coleophora congeriella STAUDINGER, 1859

1-2 & 3, zwei ♀ ♀: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 300 m, 28. Juni 2015 (leg., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
4-5, ♂: Slowakei, Malé Karpaty, Devínska Kobyla, 210 m, Wiese, 29. Mai 2012 (leg. & Foto: Roland Štefanovič), det. durch GU František Kosorín [Forum]
6-7, ♂: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, Tagfang, 22. Mai 2020 (gen.det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
8-9, ♀: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, Tagfang, 2. Juni 2020 (Foto: Horst Pichler), det. František Kosorín [Forum]
10, ♂: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca 260 m, Tagfang, 2. Juni 2020 (Foto: Horst Pichler), det. Jürgen Quack & František Kosorín [Forum]


Raupe, Raupensack

1: Slowakei, Rybnik, leg. an Backenklee (Dorycnium germanicum) 16. Mai 2010 (Foto: Frantisek Kosorin), leg. & det. Frantisek Kosorin
2: Slowakei, Kozárovce, an Dorycnium germanicum, 30. September 2012 (det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
3: Österreich, Wien, Lobau, leg. Puppensack 5. Mai 2013 (neben Backenklee an Schafgarbe festgesponnen), e.p. 20. Mai 2013, leg., cult. & det. Oliver Rist, conf. & Foto nach Falterschlupf Peter Buchner
4-5: Slowakei, Kozárovce, an Dorycnium germanicum, 10. September 2016 (det. & fot.: František Kosorín) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Slowakei, Kozarovske, 25. Juni 2009 (Beleg-Foto: František Kosorín), leg. & det. František Kosorín
2, ♂: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, Tagfang, 22. Mai 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Österreich, Niederösterreich, Hexenberg bei Hainburg, am Licht 11. Juni 2012; leg. Wolfgang Stark, det. & Belegfoto Peter Buchner
2, ♀: Österreich, Wien, Lobau, leg. Puppensack 5. Mai 2013, e.p. 20. Mai 2013, leg., cult. & det. Oliver Rist, conf. & Belegfoto Peter Buchner


Genitalien

Männchen

1, ♂: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Kozárovce, 220 m, 25. Juni 2009 (leg., prep., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2, Präparat eines nicht abgebildeten ♂: Slowakei, Kozárovce, 22. Juni 2008 (leg., Präparation & Foto: František Kosorín), det. František Kosorín (dieses Bild war bis 19. Dezember 2009 fehlbestimmt unter C. trifariella eingestellt, korr. durch František Kosorín)
3 (herkömmliche Einbettung) + 4 (nicht eingebettet), ♂: Österreich, Niederösterreich, Hexenberg bei Hainburg, am Licht 11. Juni 2012; leg. Wolfgang Stark, det., präp. & Mikro-Foto Peter Buchner
5, ♂: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, Tagfang, 22. Mai 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
6-7, ♂: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca 260 m, Tagfang, 2. Juni 2020 (präp. & Foto: Horst Pichler), det. Jürgen Quack & František Kosorín [Forum]


Weibchen

1, ♀: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Kozárovce, 220 m, 9. Juni 2009 (leg., prep., det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2, Präparat (nicht eingebettet) des unter Belegfoto 2 abgebildeten ♀, Präparation & Mikrofoto Peter Buchner
3-5, ♀: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, Tagfang, 2. Juni 2020 (präp. & Foto: Horst Pichler), det. František Kosorín [Forum] 6-7, ♀: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca 260 m, Tagfang, 2. Juni 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]


Erstbeschreibung

STAUDINGER (1859: 254) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Slowakei, Malé Karpaty, Devínska Kobyla, 210 m, Wiese, 11. Mai 2012 (Foto: Roland Štefanovič) [Forum]
2: Österreich, Steiermark, Spielfeld, Katzengraben, Wiese, ca. 260 m, 7. Mai 2020 (Foto: Horst Pichler) [Forum]



Weitere Informationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02582 Coleophora congeriella STAUDINGER, 1859 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited September 26, 2020 12:47 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: