Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →
Coleophora albidorsella TOLL, 1942
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Faunistik
Das Taxon wird in der Fauna Europaea nicht erwähnt (wohl übersehen). VAN DER WOLFF (2009) listet zwei Exemplare von Fuerteventura und ein Exemplar von La Palma, El Paso, Casa Tabares auf. Er vermerkt: "The species is new for the Canary Islands. Distribution: Canary Islands (Fuerteventura, La Palma), Palestine (TOLL, 1942: 293), Iran (BALDIZZONE, 1994: 69), United Arab Emirates (VAN DER WOLFF, 2008: 434)."
Typenmaterial
TOLL (1942: 294) beschrieb die Art nach einem einzigen ♀: „Fundort: Südende des Toten Meers, 15. III. 1933.
Die Type befindet sich im Deutschen Kolonial- und Uebersee-Museum in Bremen.“
Literatur
- Erstbeschreibung: TOLL, S. (1942): Studien über die Genitalien einiger Coleophoriden III. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Kolonial- und Uebersee-Museum in Bremen 3 (3): 288-299, pl. 21-24.
- WOLFF, H.W. VAN DER (2009): Coleophoridae from Fuerteventura, Canary Islands, Spain (Lepidoptera: Coleophoridae). SHILAP Revista de Lepidopterología, 37 (146): 161-166. [zur Arbeit auf redalyc.org]
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →
Coleophora albidorsella TOLL, 1942 zählstring