Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →
Coleophora gracilella TOLL, 1952
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Faunistik
Das Taxon wird in der Fauna Europaea und auch in der Europa-Checkliste von [Ignaz Richter, abgefragt 26.10.2017] nicht erwähnt (synonymisiert oder übersehen?). VAN DER WOLFF (2009) führt drei Exemplare aus den Jahren 2006 und 2007 von Fuerteventura an. Er vermerkt dazu: "This species is new for the Canary Islands. Distribution: Canary Islands (Fuerteventura), Algeria, Tunisia."
(Autor: Erwin Rennwald)
Typenmaterial
TOLL (1952: 23) beschrieb die Art nach einem einzigen ♀: « Biskra, Egypte. Le mâle est inconnu. Le type se trouve dans ma collection. »
Literatur
- Erstbeschreibung: TOLL, S. (1952): Etude sur les génitalia de quelques Coleophoridae X. Bulletin de la Société Entomologique de Mulhouse 8: 17-24, 27-30, 35-39, 43-47, 53-56, 61-65.
- WOLFF, H. W. VAN DER (2009): Coleophoridae from Fuerteventura, Canary Islands, Spain (Lepidoptera: Coleophoridae). SHILAP Revista de Lepidopterología, 37 (146): 161-166. [PDF auf redalyc.org]
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →
Coleophora gracilella TOLL, 1952 zählstring