Die Tiere der Typenserie wurden aus Gallen von Atraphaxis frutescens (Familie Polygonaceae, Knöterichgewächse) gezüchtet.
ANIKIN (2017: 527) begründet: "The new species is named after the region where it has been collected."
Die Art ist bisher nur aus verschiedenen Distrikten der Uljanovsk-Region (Russland) bekannt. Die einzige bisher bekannte Nahrungspflanze der Raupe, der Kleinstrauchige Bocksweizen, tritt in Europa nur in Russland auf, darüber hinaus im Kaukasus, in Sibirien, in Kasachstan, ostwärts bis zur Mongolei und China.
Die Erstbeschreibung beruht auf dem Holotypus uns insgesamt 33 Paratypen. ANIKIN (2017: 526) schreibt: "♂, Russia, Volgo-Ural Region, Uljanovsk Region, Novospasski District, vicinity of village Vasil'evka, steppe, 08.08.2000, V. Anikin leg., ex l. 07.IV 2001 on Atraphaxis frutescens." 29 der Paratypen stammen aus der gleichen Serie gesammelter Gallen vom 8. August 2000; die anderen 4 stammen ebenfalls aus der Uljanovsk Region ("Nikolaevka District, vicinity of vill. Kuroedovo, chalk-steppe, 06.VI 2000", "Surskoe District, vicinity of vill. Bolshoi Kuvai, 14. VI 2000 A. Isaev leg." und "Radistschevo District, vicinity of village Srednikovo, chalk-steppe at Atmoly hills, 21.06.2003, S. Nedoshivina leg.").