Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Xylenina
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

09577
Agrochola pistacinoides (D'AUBUISSON, 1867)
1: Italien, Rom, Rocca di Papa, Pratoni del Vivaco, 18. Oktober 2008 (Aufnahme: Paolo Mazzei), det. Paolo Mazzei
2: Italien, Toscana, nahe Nicciano, 650 m, 23. September 2010, Köderfang (Foto: Wolfgang Langer), det. Daniel Bartsch [Forum]
3-7: Frankreich, Rhône-Alpes, Drôme, Grâne, Falter am Licht, 25. September 2011 (Studiofotos am 26. September 2011: Allan Liosi), det. Allan Liosi, conf. Axel Steiner [Forum]
8: Frankreich, Rhône-Alpes, Isère, Mizoën, 1126 m, 8. September 2007 (Foto & det.: Patrick Rosset) [Forum]
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-2: Frankreich, Ardèche, Saint Jeure d'Andaure, leg. H. Rietz, 20. September 2004 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner
Erstbeschreibung
D'AUBUISSON (1867) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Habitat
1: Frankreich, Rhône-Alpes, Drôme, Grâne, 22. September 2011 (Foto: Allan Liosi) [Forum]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Orthosia pistacinoides D'AUBUISSON, 1867 [Originalkombination]
- Anchoscelis pistacinoides (D'AUBUISSON, 1867) [Anchoscelis wird meist als Untergattung von Agrochola gewertet]
Synonyme
- Agrochola garibaldina TURATI, 1905
- Agrochola dujardini (DUFAY, 1975)
- Agrochola xanthia DUFAY, 1975
Faunistik
Strenggenommen ist die Art nur durch Genitalmerkmale sicher zu bestimmen, aber nach gegenwärtiger Kenntnis geht man davon aus, daß Agrochola nitida in Südfrankreich nicht vorkommt.
Es gibt auch die Auffassung, daß A. pistacinoides nur die südwestliche Unterart von Agrochola nitida ist und quer durch die Schweiz eine Übergangszone verläuft (siehe REZBANYAI 1983).
(Autor: Axel Steiner im [Forum])
Literatur
- Erstbeschreibung: D'A<small>UBUISSON, A. (1867): Note sur une espèce nouvelle d'Orthosia. Bulletin de la Société d'histoire naturelle de Toulouse 1: 42-44, pl. Toulouse (Bonnal et Gibrac).
- REZBANYAI, L. (1983): Agrochola dujardini DUFAY, 1976 bona species oder nur subspecies von nitida D. & Sch. 1775? Wissenswertes über die beiden Taxa sowie ihre Verbreitung in der Schweiz (Lep., Noctuidae). Nota lepidopterologica 6: 137-174 [Digitalisat auf archive.org].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Xylenina
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

09577
Agrochola pistacinoides (D'AUBUISSON, 1867) art-mitteleuropa