Agrochola Pistacinoides

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Xylenina
EU M-EU 09577 Agrochola pistacinoides (D'AUBUISSON, 1867)

1: Italien, Rom, Rocca di Papa, Pratoni del Vivaco, 18. Oktober 2008 (Aufnahme: Paolo Mazzei), det. Paolo Mazzei
2: Italien, Toscana, nahe Nicciano, 650 m, 23. September 2010, Köderfang (Foto: Wolfgang Langer), det. Daniel Bartsch [Forum]
3-7: Frankreich, Rhône-Alpes, Drôme, Grâne, Falter am Licht, 25. September 2011 (Studiofotos am 26. September 2011: Allan Liosi), det. Allan Liosi, conf. Axel Steiner [Forum]
8: Frankreich, Rhône-Alpes, Isère, Mizoën, 1126 m, 8. September 2007 (Foto & det.: Patrick Rosset) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Frankreich, Ardèche, Saint Jeure d'Andaure, leg. H. Rietz, 20. September 2004 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner


Erstbeschreibung

D'AUBUISSON (1867) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Frankreich, Rhône-Alpes, Drôme, Grâne, 22. September 2011 (Foto: Allan Liosi) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Strenggenommen ist die Art nur durch Genitalmerkmale sicher zu bestimmen, aber nach gegenwärtiger Kenntnis geht man davon aus, daß Agrochola nitida in Südfrankreich nicht vorkommt. Es gibt auch die Auffassung, daß A. pistacinoides nur die südwestliche Unterart von Agrochola nitida ist und quer durch die Schweiz eine Übergangszone verläuft (siehe REZBANYAI 1983).

(Autor: Axel Steiner im [Forum])


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Xyleninae, Tribus Xylenini, Subtribus Xylenina
EU M-EU 09577 Agrochola pistacinoides (D'AUBUISSON, 1867) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 27, 2021 17:48 by Jürgen Rodeland
Search: