Dahlica Juliella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Psychidae (Echte Sackträger)
EU 00800 Dahlica juliella (REBEL, 1919)

Männchen ssp. juliella

1-2, ssp. juliella: Italien, Friaul, Julische Voralpen, 550 m, Zucht ex larva 2007 (Zuchtfotos: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch

Männchen ssp. nanosella

1-3 (drei ♂), ssp. nanosella : Slowenien, Wippachtal, 800 m, leg. Säcke bzw. Raupen bzw. Puppen 17. Mai 2012, e.p. vor 11. Juli 2012 (genaues Datum nicht bekannt) (Fotos: Helmut Deutsch), leg. Benedikt & Deutsch, cult. & det. H. Deutsch


Weibchen ssp. nanosella

1-2 (ein ♀), ssp. nanosella: Slowenien, Wippachtal, 800 m, leg. Säcke bzw. Raupen bzw. Puppen 17. Mai 2012, e.p. vor 11. Juli 2012 (genaues Datum nicht bekannt) (Fotos: Helmut Deutsch), leg. Benedikt & Deutsch, cult. & det. H. Deutsch


Säcke ssp. juliella

1-2, ssp. juliella: Italien, Friaul, Mt. San Simeone, 550 m, 5. Mai 2005 (Freilandfotos: Helmut Deutsch), leg., cult. & det. Helmut Deutsch

Säcke ssp. nanosella

1-4 (drei Säcke), ssp. nanosella: Slowenien, Wippachtal, 800 m, leg. 17. Mai 2012 (Fotos: Eva Benedikt), leg. Benedikt & Deutsch, cult. & det. H. Deutsch



Diagnose

Männchen

ssp. juliella

1, ♂, ssp. juliella: Italien, Friuli, Monte San Simeone, 1070 m, 23. Mai 2014, Raupensäcke mit Puppen an Felsen, e.p. 28. Mai 2014 (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner)
2-4, ssp. juliella: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", dort unter Solenobia friulana einsortiert.

ssp. nanosella

1-2 (zwei ♂), ssp. nanosella: Slowenien, Wippachtal, 800 m, leg. Säcke 23. Mai 2004, Schlupfdatum nicht bekannt (leg., cult., det. & Foto: Helmut Deutsch)


Erstbeschreibung

REBEL (1919: 100-102, pl. I fig. 1) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat ssp. nanosella

1, ssp. nanosella: Slowenien, Wippachtal, 800 m, 17. Mai 2012 (Foto Helmut Deutsch)



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

Postsolenobia nanosella wurde mit Status als Art beschrieben: "A new psychid species Postsolenobia nanosella sp. n. is described from south-western Slovenia (Nanos Mountains). The systematic position of this species in Postsolenobia Meier, 1958 as well as the differences between similar species of this genus are discussed. The new species is characterized by its very small size, reduction of some veins, grey colour of the head, pure white forewings with a dark-brown pattern and dark-grey hindwings. The cases were collected on rocks on sunny slopes with xerothermic vegetation. ... The new species Postsolenobia nanosella appears to be most closely related to P. juliella (Rebel, 1919) and P. thomanni (Rebel, 1936)." (PETRŮ & LISKA 2003).

ARNSCHEID & WEIDLICH (2017) sehen Postsolenobia als Untergattung von Dahlica an, nicht mehr als Gattung. Postsolenobia nanosella PETRŮ & LISKA, 2003 zeigt im geographischen Grenzbereich Übergänge zu typischen Dahlica juliella, weshalb ARNSCHEID & WEIDLICH (2017) sie als Subspezies zu jener stellen und nicht mehr als eigenständige Art werten.


Faunistik

WEIDLICH (2015) schreibt zur Art (jetzt sensu ssp. juliella): "Im Friaul und im westlichen Slowenien (Trnovski gozd, Trnovo, Tolmin, Nanos) verbreitet, wo die Art an xerothermen Felsbereichen und Gesteinsfluren, meist auf Kalkgestein, vorkommt."

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Psychidae (Echte Sackträger)
EU 00800 Dahlica juliella (REBEL, 1919) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Oktober 15, 2020 11:03 by Jürgen Rodeland
Search: