Coleophora Syriaca

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02449a Coleophora syriaca TOLL, 1942



Weitere Informationen

Faunistik

Bei BALDIZZONE ist zur Verbreitung der Art zu lesen: "Syria, Spain". Locus typicus ist "Beirut in Syrien", also die heutige Hauptstadt des Libanon. Insofern ist mir unklar, ob es überhaupt einen Nachweis aus Syrien im heutigen Sinne gibt. Die Quelle zur Angabe von Spanien ist mir ebenfalls nicht bekannt. Die Art wurde nicht in die Fauna Europaea aufgenommen. Insofern weiß ich nicht, ob es sich bei "Spain" um einen versehentlichen Eintrag, eine zwischenzeitlich korrigierte falsche Bestimmung eines Exemplars oder aber um einen tatsächlichen Nachweis aus Europa handelt. Konkrete Hinweise wären hier sehr willkommen.


Typenmaterial

TOLL (1942) schreibt kurz und knapp: "Fundort Beirut in Syrien. Die Type befindet sich in der Sammlung des Museums Berlin."

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02449a Coleophora syriaca TOLL, 1942 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Oktober 27, 2017 19:11 by Erwin Rennwald
Search: