Coleophora Ledi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02482 Coleophora ledi STAINTON, 1860

1-3: Deutschland, Sachsen, Daubitz, OT Walddorf, Heidemoor, 151 m, Raupenfund an Sumpfporst (Ledum palustre) am 9. April 2012, e.l. 4. Mai 2012 (leg., cult., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
4: Funddaten wie Bild 1-3, e.l. 1. Mai 2012 (leg., cult., det.& Foto: Friedmar Graf, Bild horizontal gespiegelt) [Forum]
5-8, ♂: Deutschland, Sachsen, Kreba-Neudorf, Heidemoor, 147 m, Raupe leg. 12. März 2014, e.l. 8. Mai 2014 (leg., cult., gen. det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]


Raupe, Raupensack

1, Raupensack nach Überwinterung: Deutschland, Sachsen, Daubitz, OT Walddorf, Heidemoor, 151 m, an Sumpfporst (Ledum palustre), 9. April 2012 (leg., cult., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2-5, Jugendsäcke: Deutschland, Sachsen, Heidemoor bei Kreba-Neudorf, 146 m, an Sumpfporst (Ledum palustre), 23. Okt 2011 (det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: „Z“ (Zucht?) Ledum palustre, 1. Juni, keine weiteren Angaben (Beleg-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW
2, Sack (6 mm): Deutschland, (Bundesland ?), 1864, keine weiteren Angaben (Foto: Peter Buchner), coll. NHMW


Genitalien

Männchen

1-2, Präparat eines nicht abgebildeten ♂: Deutschland, (Bundesland ?), 1864, keine weiteren Angaben, (Präparation und Mikro-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW


Erstbeschreibung

STAINTON (1860: 210-217, pl. XVI fig. 3) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Deutschland, Sachsen, Heidemoor bei Kreba-Neudorf, 146 m, 23. Okt 2011 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
2, Heidemoor mit Sumpfporst (Ledum palustre) im Vordergrund: Deutschland, Sachsen, Daubitz, OT Walddorf, 151 m, 9. April 2012 (Foto: Friedmar Graf)


Nahrung der Raupe



Weitere Informationen

Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02482 Coleophora ledi STAINTON, 1860 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 30, 2021 21:08 by Erwin Rennwald
Search: