Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02439
Coleophora jaeckhi (BALDIZZONE, 1985)
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-2: Spanien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Biologie
Nahrung der Raupe
Die Raupen fressen vermutlich an Arenaria montana (Berg-Sandkraut), denn CORLEY & al. (2014: 599) fanden die Falter ausschließlich auf Blüten dieser Pflanze.
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Metriotes jaeckhi BALDIZZONE, 1985 [Originalkombination und bis BAUER et al. (2012) übliche Kombination]
Taxonomie
BAUER et al. (2012) bestreiten die Eigenständigkeit der Gattungen Metriotes und Goniodoma und überführen sie in die Synonymie der Gattung Coleophora.
Faunistik
Locus typicus: Spanien, Andalusien, Sierra Nevada, Strada Veleta.
Literatur
- Erstbeschreibung: BALDIZZONE, G. (1985): Contribution à la connaissance des Coleophoridae. XLII. Sur quelques Coleophoridae d’Espagne (Première partie: Description de nouvelles espèces). Nota Lepidopterologica 8 (3): 203-241 [Digitalisat auf www.archive.org].
- BAUER, F., STÜBNER, A., NEINHUIS, C. & M. NUSS (2012): Molecular phylogeny, larval case architecture, host–plant associations and classification of European Coleophoridae (Lepidoptera). Zoologica Scripta, 41: 248–265.
- CORLEY, M. F. V., ROSETE, J., MARABUTO, E., MARAVALHAS, E. & P. PIRES (2014): New and interesting Portuguese Lepidoptera records from 2013 (Insecta: Lepidoptera). SHILAP Revista da lepidopterología 42 (168): 587-613 [PDF auf redalyc.org].
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ →

02439
Coleophora jaeckhi (BALDIZZONE, 1985) diagnosebild-eu