Coleophora Cuprariella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-002 Coleophora cuprariella ZELLER, 1847



Diagnose

Erstbeschreibung

ZELLER (1847: 36-37) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Synonyme


Taxonomie

"Da sich C. cuprariella durch einfarbig glänzend braune, bis zu einem Drittel mit violettglänzenden Schuppen stark verdickte Fühler deutlich von C. alcyonipennella unterscheidet, ist die Synonymie mit jener nicht zu halten." (STÜBNER 2007)


Karsholt & Razowski-Nummer

Die Vergabe der K&R-Nummer erfolgte rein pragmatisch. Dazu wurde die in KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) nicht erwähnte Art einfach an das Ende der Liste gestellt und die Nummer der letzten Art der Liste durch einen Buchstaben ergänzt. Hieraus lässt sich kein Hinweis auf die Verwandtschaft ableiten. (RR)


Faunistik

Nach STÜBNER (2007) kommt Coleophora cuprariella in Griechenland vor und ist demnach in die Europafauna mit aufzunehmen.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU 02868-002 Coleophora cuprariella ZELLER, 1847 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juli 1, 2016 0:16 by Michel Kettner
Search: