Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02501
Coleophora basimaculella MANN, 1864
1: Zypern, Nikokleia, am Licht, 7. April 2013 (det. & fot.: Ian Barton)
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1: Ungarn, Csákberény, 6. Mai 2011 (leg., det. & Belegfoto: Ignác Richter)
Erstbeschreibung
MANN (1864: 189, pl. 5 fig. 3) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Faunistik
Locus typicus ist Brussa (Brusa) in Kleinasien (Türkei). RICHTER & PASTORÁLIS (2015) melden Erstnachweise für Mazedonien und Bulgarien. Als weitere Länder mit Vorkommen der Art nennen sie Griechenland, Türkei, Libanon und Ägypten. Obige Belege stammen von Ungarn und Zypern.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- Erstbeschreibung: MANN, J. (1864): Nachtrag zur Schmetterling-Fauna von Brussa. Wiener Entomologische Monatschrift 8 (6): 173-190, pl. 4-5.
- RICHTER, I. & G. PASTORÁLIS (2015): New findings of case-bearing moth species of Goniodoma and Coleophora genera from the Balkans (Lepidoptera: Coleophoridae). Microlepidoptera.hu 8: 29-42 [PDF auf microlepidoptera.hu].
- STÜBNER, A. (2007): Taxonomische Revision der Coleophora frischella-Artengruppe (Coleophoridae). Nota lepidopterologica 30 (1): 121-172 [Digitalisat auf archive.org].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU
← ↑ → 
02501
Coleophora basimaculella MANN, 1864 non-d-ch-a