|
← →? Titelblatt / Seite 1 - 2? - 3 - 4 - 5 - 8 - 9 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
5 Vorwort 8 Literaturverzeichnis Die Nährpflanzen 9 A. Kryptogamae Blütenlose Pflanzen 9 1. Fungi Pilze, Schwämme 10 2. Lichenes Flechten 12 3. Musci Moose 15 4. Equisetinae Schachtelhalme 15 5. Filices Farne 16 B. Phanerogamae Blütenpflanzen 16 1. Typhaceae Rohrkolbengewächse 16 2. Sparganiaceae Igelkolbengewächse 17 3. Potamogetonaceae Samkrautgewächse 17 4. Alismataceae Froschlöffelgewächse 17 5. Butomaceae Wasserlieschgewächse 17 6. Hydrocharitaceae Froschbissgewächse 18 7. Cyperaceae Riedgräser 21 8. Gramineae Gräser 31 9. Coniferae Nadelhölzer 43 10. Lemnaceae Wasserlinsen 43 11. Juncaceae Binsengewächse 45 12. Liliaceae Liliengewächse 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 |
5 Vorwort 8 Literaturverzeichnis Die Nährpflanzen 9-15 A. Kryptogamae Blütenlose Pflanzen 9 1. Fungi Pilze, Schwämme 10 2. Lichenes Flechten 12 3. Musci Moose 15 4. Equisetinae Schachtelhalme 15 5. Filices Farne 16-207 B. Phanerogamae Blütenpflanzen 16 1. Typhaceae Rohrkolbengewächse 16 2. Sparganiaceae Igelkolbengewächse 17 3. Potamogetonaceae Samkrautgewächse 17 4. Alismataceae Froschlöffelgewächse 17 5. Butomaceae Wasserlieschgewächse 17 6. Hydrocharitaceae Froschbissgewächse 18 7. Cyperaceae Riedgräser 21 8. Gramineae Gräser 31 9. Coniferae Nadelhölzer 43 10. Lemnaceae Wasserlinsen 43 11. Juncaceae Binsengewächse 45 12. Liliaceae Liliengewächse 45 13. Iridaceae Schwertliliengewächse 46 14. Juglandaceae Walnussgewächse 46 15. Myricaceae Gagelgewächse 46 16. Salicaceae Weidengewächse 57 17. Betulaceae Birkengewächse 71 18. Cupuliferae Becherfrüchtler 80 19. Ulmaceae Rüstergewächse 82 20. Moraceae Maulbeergewächse 83 21. Urticaceae Nesselgewächse 83 22. Loranthaceae Riemenblumengewächse 83 23. Santalaceae Santelgewächse 84 24. Polygonaceae Knöterichgewächse 85 25. Chenopodiaceae Gänsefußgewächse 88 26. Caryophyllaceae Nelkengewächse 93 27. Nymphaceae Seerosen 93 28. Ceratophyllaceae Igellockgewächse 93 29. Ranunculaceae Hahnenfußgewächse 94 30. Berberidaceae Sauerdorngewächse 94 31. Cruciferae Kreuzblütler 96 32. Crassulaceae Dickblattgewächse 97 33. Saxifragaceae Steinbrechgewächse 98 34. Rosaceae Rosengewächse 120 35. Papilionaceae Schmetterlingsblütler 131 36. Oxalidaceae Sauerkleegewächse 131 37. Linaceae Leingewächse 132 38. Rutaceae Rautengewächse 132 39. Polygalaceae Kreuzblumengewächse 132 40. Euphorbiaceae Wolfsmilchgewächse 132 41. Callitrichaceae Wassersterngewächse 132 42. Celastraceae Celastergewächse 133 43. Aceraceae Ahorngewächse |
← →? Titelblatt / Seite 1 - 2? - 3 - 4 - 5 - 8 - 9 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |