Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

History of Schuetze 15

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences


Revision 11 . . (edit) Dezember 6, 2008 17:44 by Jürgen Rodeland
Revision 10 . . (edit) November 27, 2008 17:11 by Jürgen Rodeland
Revision 9 . . (edit) Oktober 22, 2008 22:38 by Jürgen Rodeland
Revision 8 . . September 20, 2008 11:57 by p57B18B1C.dip0.t-ipconnect.de [Auflösung wiss. Pflanzennamen Schütze S. 015]
Revision 7 . . (edit) August 31, 2008 18:33 by Jürgen Rodeland
  

Difference (from prior major revision) (minor diff, author diff)

Changed: 2c2
Titel / Register / Seite 1 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200
Titel / Register / Seite 3 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200

Added: 32a33


Changed: 35,36c36,37
Teichobia verhuella Stainton [Psychoides verhuella] Raupe bis zum Frühling, Falter Juni

In den Blättern von Asplenium ruta muraria und A. trichomanes überwinternd (Schmid), dann als Sackträgerin, auch an Scolopendrium, bis März in braunem mit den Sporen bekleidetem Sack an der Unterseite (Reutti).
Teichobia verhuellella Stainton [Psychoides verhuella] Raupe bis zum Frühjahr, Falter Juni

In den Blättern von Asplenium ruta muraria [Asplenium ruta-muraria] und Asplenium trichomanes überwinternd (Schmid), dann als Sackträgerin, auch an Scolopendrium [Asplenium scolopendrium], bis März in braunem mit den Sporen bekleidetem Sack an der Unterseite (Reutti).

Changed: 42c43
Titel / Register / Seite 1 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200
Titel / Register / Seite 3 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
Search: