|
← → Titel / Register / Seite 1 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
Lypusa maurella Fabricius [Lypusa maurella] Raupe bis April, Falter Mai bis Juni |
Lypusa maurella Fabricius [Lypusa maurella] Raupe März bis April, Falter Mai bis Juni |
Sack größer als bei voriger, niemals grün, nur am Rücken gewölbt, Bauchseite flach. Ich klopfte ihn im Frühjahr von Fichtenästen. Dass sie sich von Parmelien nährt, fand ich nicht bestätigt. Als ich ein Dutzend Säcke in Gazebeutel auf flechtenbedeckte Fichtenästchen einband: sie verhungerten alle. Vielleicht stellen sie kleinen Insekten nach, zum Beispiel Psociden. Fliegend traf ich die Falter, aber nur Männchen, vor Sonnenaufgang an Waldrändern und an Waldwegen. Am Tag klopft man sie von den Ästen (Schütze). |
Sack größer als bei voriger, niemals grün, nur am Rücken gewölbt, Bauchseite flach. Ich klopfte ihn im Frühjahr von Fichtenästen. Dass sie sich von Parmelien nährt, fand ich nicht bestätigt. Als ich ein Dutzend Säcke in Gazebeutel auf flechtenbedeckte Fichtenästchen einband: sie verhungerten alle. Vielleicht stellen sie kleinen Insekten nach, zum Beispiel Psociden. Fliegend traf ich die Falter, aber nur Männchen, vor Sonnenaufgang an Waldrändern und an Waldwegen. Am Tag klopft man sie von den Ästen (Schütze [1896: 18-20]). |
← → Titel / Register / Seite 1 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |
← → Titel / Register / Seite 3 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 30 - 40 - 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 - 200 |