Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

Schuetze 206

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences

Difference (from prior major revision) (minor diff, author diff)

Changed: 2c2
Titel / Register / Seite 1 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235

Changed: 7,8c7,8
Pterophorus scarodactylus Hübner [Euleioptilus didactylites] Raupe bis Frühling, Falter Mai bis Juni

Im August im Blütenboden von Hieracium umbell. und H. muror. ohne äußere Kennzeichen, überwintert darin unter einem Gespinst. Verwandlung zwischen Blättern an der Erde (Sorhagen und andere).
Pterophorus scarodactylus Hübner [Hellinsia didactylites] Raupe bis Frühjahr, Falter Mai bis Juni

Im August im Blütenboden von Hieracium umbellatum und Hieracium murorum [Hieracium sylvaticum] ohne äußere Kennzeichen, überwintert darin unter einem Gespinst. Verwandlung zwischen Blättern an der Erde (Sorhagen und andere).

Changed: 15,25c15,25
Cnephasia chrysantheana Duponchel [Cnephasia chrysantheana]

Cnephasia genitalana Pierce [Cnephasia genitalana]Achillea

Cacoecia strigana Hübner [Clepsis pallidana]Artemisia

Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium

Oxyptilus distans Zeller [Oxyptilus distans]Crepis

Coleophora onosmella Brahm [Coleophora pennella]Echium

Stagmatophora pomposella Zeller [Vulcaniella pomposella]Helichrysium

Nemotois dumeriliellus Duponchel [Nemophora dumerilellus]Hypericum

Conchylis aleella Schulze [Aethes tesserana]Picris

Coleophora troglodytella Duponchel [Coleophora follicularis]Solidago

Rhyacionia hastana Hübner [Thiodia torridana]Succisa.
:Cnephasia chrysantheana Duponchel [Cnephasia chrysantheana]

:Cnephasia genitalana Pierce [Cnephasia genitalana]Achillea

:Cacoecia strigana Hübner [Clepsis pallidana]Artemisia

:Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium

:Oxyptilus distans Zeller [Oxyptilus distans]Crepis

:Coleophora onosmella Brahm [Coleophora pennella]Echium

:Stagmatophora pomposella Zeller [Vulcaniella pomposella]Helichrysium

:Nemotois dumeriliellus Duponchel [Nemophora dumerilellus]Hypericum

:Conchylis aleella Schulze [Aethes tesserana]Picris

:Coleophora troglodytella Duponchel [Coleophora follicularis]Solidago

:Rhyacionia hastana Hübner [Thiodia torridana]Succisa.

Changed: 28c28

ii. Crepsis — Feste, Pippau



ii. Crepsis [Crepis] — Feste, Pippau




Changed: 30,31c30,31
Conchylis hybridella Hübner [Cochylis hybridella]Picris

Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium.
:Conchylis hybridella Hübner [Cochylis hybridella]Picris

:Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium.

Changed: 34c34
Lebensweise der ersten Generation scheint noch nicht bekannt zu sein (Hofmann). Raupe der zweiten Generation Juni bis Juli an Crepsis tector. und C. virens, deren Blüten sie ganz so wie O. didactylus [Geina didactyla] die von Geum riv. verzehrt (Hering der Ältere).
Lebensweise der ersten Generation scheint noch nicht bekannt zu sein (Hofmann). Raupe der zweiten Generation Juni bis Juli an Crepsis tectorum [Crepis tectorum] und C. virens [Crepis capillare], deren Blüten sie ganz so wie O. didactylus [Geina didactyla] die von Geum rivale verzehrt (Major Hering).

Changed: 39,41c39,41
Olethreutes lucivagana Haworth [Celypha rurestrana]Hieracium

Epiblema expallidana Haworth [Eucosma obumbratana]Picris

Depressaria arenella Schiffermüller [Agonopterix arenella]Cirsium.
:Olethreutes lucivagana Haworth [Celypha rurestrana]Hieracium

:Epiblema expallidana Haworth [Eucosma obumbratana]Picris

:Depressaria arenella Schiffermüller [Agonopterix arenella]Cirsium.

Changed: 47c47
In den Samenköpfen von Lactuca sativa, L. scariola, L. virosa, frisst sich in der Jugend ganz, im Alter wenigstens zur Hälfte des Körpers ein (Kaltenbach). Überwintert zum Teil zweimal, Kokon tief in der Erde. Künstliche Erziehung von sehr schlechtem Erfolg (Rössler).
In den Samenköpfen von Lactuca sativa, L. scariola [Lactuca serriola], L. virosa, frisst sich in der Jugend ganz, im Alter wenigstens zur Hälfte des Körpers ein (Kaltenbach). Überwintert zum Teil zweimal, Kokon tief in der Erde. Künstliche Erziehung von sehr schlechtem Erfolg (Rössler).

Changed: 50c50
In den verblühten Köpfchen von Lactuca mur., Prenanthes purp., im Hochwalde stellenweise nicht selten. Heinemann, Schmid und Hering der Ältere geben auch Solidago als Futterpflanze an, das beruht aber ganz sicher auf Verwechslung mit C. curvistrigana [Phalonidia curvistrigana] (Schütze).
In den verblühten Köpfchen von Lactuca muralis, Prenanthes purpurea, im Hochwalde stellenweise nicht selten. Heinemann, Schmid und Major Hering geben auch Solidago als Futterpflanze an, das beruht aber ganz sicher auf Verwechslung mit C. curvistrigana [Phalonidia curvistrigana] (Schütze).

Changed: 53c53
An Lactuca miralis und Lamps. comm. an der Unterseite der Blätter nagend, hört Ende August auf zu fressen und überwintert am Blatt sitzend. Im Frühling lässt sie sich leicht mit Gartensalat zur Verwandlung bringen. Im Hochwalde. Frey fand sie an Prenanthes.
An Lactuca muralis und Lampsana communis [Lapsana communis] an der Unterseite der Blätter nagend, hört Ende August auf zu fressen und überwintert am Blatt sitzend. Im Frühjahr lässt sie sich leicht mit Gartensalat zur Verwandlung bringen. Im Hochwalde. Frey fand sie an Prenanthes.

Changed: 59c59
Disqué erzog die Raupe aus dem Ei mit Picris hierac.
Disqué erzog die Raupe aus dem Ei mit Picris hieracioides.

Changed: 65c65
Titel / Register / Seite 1 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235

Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235

[Scan]

Pterophorus scarodactylus Hübner [Hellinsia didactylites] Raupe bis Frühjahr, Falter Mai bis Juni
Im August im Blütenboden von Hieracium umbellatum und Hieracium murorum [Hieracium sylvaticum] ohne äußere Kennzeichen, überwintert darin unter einem Gespinst. Verwandlung zwischen Blättern an der Erde (Sorhagen und andere).

Scythris laminella Herrich-Schäffer [Scythris laminella] Raupe April bis Mai, Falter Mai bis Juli
Nach Otto Hofmann an Hieracium pilosella unter einem leichten Gespinst an der Oberseite (Disqué).

An Hieracium wurden auch gefunden:

Cnephasia chrysantheana Duponchel [Cnephasia chrysantheana]
Cnephasia genitalana Pierce [Cnephasia genitalana]Achillea
Cacoecia strigana Hübner [Clepsis pallidana]Artemisia
Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium
Oxyptilus distans Zeller [Oxyptilus distans]Crepis
Coleophora onosmella Brahm [Coleophora pennella]Echium
Stagmatophora pomposella Zeller [Vulcaniella pomposella]Helichrysium
Nemotois dumeriliellus Duponchel [Nemophora dumerilellus]Hypericum
Conchylis aleella Schulze [Aethes tesserana]Picris
Coleophora troglodytella Duponchel [Coleophora follicularis]Solidago
Rhyacionia hastana Hübner [Thiodia torridana]Succisa.


ii. Crepsis [Crepis] — Feste, Pippau

Conchylis hybridella Hübner [Cochylis hybridella]Picris
Conchylis dubitana Hübner [Cochylis dubitana]Cirsium.

Oxyptilus distans Zeller [Oxyptilus distans] Raupe Juni bis Juli, Falter Juli bis August
Lebensweise der ersten Generation scheint noch nicht bekannt zu sein (Hofmann). Raupe der zweiten Generation Juni bis Juli an Crepsis tectorum [Crepis tectorum] und C. virens [Crepis capillare], deren Blüten sie ganz so wie O. didactylus [Geina didactyla] die von Geum rivale verzehrt (Major Hering).


jj. Sonchus — Saudistel, Gänsedistel

Olethreutes lucivagana Haworth [Celypha rurestrana]Hieracium
Epiblema expallidana Haworth [Eucosma obumbratana]Picris
Depressaria arenella Schiffermüller [Agonopterix arenella]Cirsium.


kk. Lactuca — Lattich, Salat

Semasia conterminana Herrich-Schäffer [Eucosma conterminana] Raupe August bis September, Falter Juli
In den Samenköpfen von Lactuca sativa, L. scariola [Lactuca serriola], L. virosa, frisst sich in der Jugend ganz, im Alter wenigstens zur Hälfte des Körpers ein (Kaltenbach). Überwintert zum Teil zweimal, Kokon tief in der Erde. Künstliche Erziehung von sehr schlechtem Erfolg (Rössler).

Conchylis gilvicomana Zeller [Phalonidia gilvicomana] Raupe Juli, Falter Mai bis Juni
In den verblühten Köpfchen von Lactuca muralis, Prenanthes purpurea, im Hochwalde stellenweise nicht selten. Heinemann, Schmid und Major Hering geben auch Solidago als Futterpflanze an, das beruht aber ganz sicher auf Verwechslung mit C. curvistrigana [Phalonidia curvistrigana] (Schütze).

Pselnophorus brachydactylus Treitschke [Pselnophorus heterodactyla] Raupe April bis Mai, Falter Juni bis Juli
An Lactuca muralis und Lampsana communis [Lapsana communis] an der Unterseite der Blätter nagend, hört Ende August auf zu fressen und überwintert am Blatt sitzend. Im Frühjahr lässt sie sich leicht mit Gartensalat zur Verwandlung bringen. Im Hochwalde. Frey fand sie an Prenanthes.


ll. Picris — Bitterich

Diasemia litterata Scopoli [Diasemia reticularis] Raupe Mai bis Juni, Falter [handschriftliche Ergängung: Juni bis] August/September
Disqué erzog die Raupe aus dem Ei mit Picris hieracioides.

[Scan]


Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 200 - 201 - 202 - 203 - 204 - 205 - 206 - 207 - 208 - 209 - 210 - 220 - 223 bis 235

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 28, 2011 17:01 by Heidrun Melzer (diff)
Search: