Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

Schuetze 179

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences

Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 171 - 172 - 173 - 174 - 175 - 176 - 177 - 178 - 179 - 180 - 190 - 200

[Scan]

Orneodes huebneri Wallengren [Alucita huebneri] Raupe Juni und August, Falter Juli und September bis Frühjahr
In bauchigen, dunkelrotbraunen Stängelanschwellungen von Scabiosa ochroleuca, frisst die fleischige Masse der nicht hohlen Gallen aus. Diese befinden sich stets bei den Blattachseln und oft so tief am Stängel, dass sie von Blättern benachbarter Pflanzen verdeckt werden. Verwandlung außerhalb der Wohnung in Erdkokon (Sorhagen).

An Blättern:

Lithocolletis scabiosella Douglas [Phyllonorycter scabiosella] Raupe Juli bis Frühjahr, Falter Mai bis August
In zwei Generationen unterseitig an Scabiosa columbaria in langer, großer Mine, die am Ende stark gewölbt, oben marmoriert und teilweise purpurrötlich gefärbt ist; das Blatt krümmt sich nach unten. Verwandlung in einem Kokon (Sorhagen); in den großen Wurzelblättern (Kaltenbach). Süddeutschland.

An „Scabiosen“ wurden auch gefunden:

a) in den Köpfen:

Myelois cirrigerella Zeller [Eurhodope cirrigerella]
Nemotois metallicus Poda [Nemophora metallica]Knautia
Euxanthis straminea Haworth [Cochylimorpha straminea]Centaurea
Conchylis roseana Linnaeus [Cochylis roseana]Dipsacus
Stenoptilia bipunctidactyla Haworth [Stenoptilia bipunctidactyla]
Nemotois minimellus Schiffermüller [Nemophora minimella]Succisa.

b) an den Wurzeln:

Euxanthis zoegana Zeller [Agapeta zoegana]Centaurea
Conchylis aleella Schulze [Aethes tesserana]Picris
Conchylis hartmanniana Clerck [Aethes hartmanniana]Knautia.

c) an den Blättern:

Eulia politana Haworth [Argyrotaenia ljungiana]Calluna
Scythris variella Stephens [Scythris empetrella]Helichrysum
Amphisa gerningana Schiffermüller [Philedone gerningana]Lotus
Steganoptycha fractifasciana Haworth [Rhopobota stagnana]Succisa
Tortrix paleana Hübner [Aphelia paleana]Vaccinium.



80. Cucurbitaceae — Kürbisgewächse

Bryonia — Zaunrübe

Phtheochroa rugosana Hübner [Phtheochroa rugosana] Raupe Juli bis August, Falter Juni
Zwischen zusammen gezogenen und versponnenen Blättern und Blütenbüscheln an den oberen Stängel- und Zweigteilen, greift auch die grünen Beeren an. Ende August findet man sie in einer ausgehöhlten Stängelgrube, von einem trockenen Blattstück überdeckt; im September geht sie in die Erde und überwintert in dichtem Kokon. Verpuppung im Frühjahr (Kaltenbach). Mittel- und Südeuropa.



81. Campanulaceae — Glockenblumengewächse

a. Campanula — Glockenblume

Rhinosia ferrugella Schiffermüller [Orophia ferrugella] Raupe Mai bis Juni, Falter Juni bis Juli
An Campanula persicifolia und Campanula columbaria [Bei der Formulierung „Camp. persicifol. u. columb.“ ist dem Autor offensichtlich ein Fehler unterlaufen: entweder er meinte mit Letzterem Scabiosa columbaria oder aber Campanula rotundifolia], zuerst in langem, weißen Fleck in den Wurzelblättern, später in röhrenförmig versponnenem, weißgeflecktem Blatt.


b. Jasione — Monke

Conchylis pallidana Zeller [Cochylis pallidana] Raupe Juli bis August, Falter Mai bis Juli
Im Juli und August in den Blütenköpfen von Jasione. Falter Mai bis Juli (Kennel). Mitteleuropa.



82. Compositae — Korbblütler

a. Eupatorium — Kunigundenkraut

Pterophorus microdactylus Hübner [Adaina microdactyla] Raupe Sommer bis Frühjahr, Falter Mai bis Juni
In Stängel von Eupatorium, oft zu sechst bis acht vom Mark lebend, meist im oberen

[Scan]


Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 170 - 171 - 172 - 173 - 174 - 175 - 176 - 177 - 178 - 179 - 180 - 190 - 200

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Oktober 29, 2014 11:52 by Heidrun Melzer (diff)
Search: