Polyommatus coridon, Ulm-Mähringen, 7. August 2004

Lepiforum e.V. [Hrsg.]: Historische Literatur

[Home] [Forum 1] [Forum 2] [Forumsarchiv] [Bestimmungshilfe] [Benutzerhinweise] [Bestimmungsliteratur] [Glossar] [Impressum]

Volltextsuche:

Schuetze 162

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences

Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 161 - 162 - 163 - 164 - 165 - 166 - 167 - 168 - 169 - 170 - 180 - 190 - 200

[Scan]

andere an den Blättern, die sie an der Unterseite benagt, wodurch braune Flecke entstehen.

Xystophora rhenanella Heyden [Monochroa rhenanella] Raupe Juli, Falter August
In Hecken an den unteren Blättern von Convolvulus sepium [Calystegia sepium], die am Rande oder an der Spitze wie verdorrt aussehen (Kaltenbach). Westmitteldeutschland.

Brachmia triannulella Herrich-Schäffer [Helcystogramma triannulella] Raupe Juni bis September, Falter Juli bis Frühjahr
Nach Rössler an Convolvulus arvensis innerhalb des röhrig zusammen gezogenen Blattrandes, nach Steudel an Convolvulus sepium [Calystegium sepium]; sie zieht die Blattspitze zurück und heftet sie an die Blattbreite in Gestalt einer dreieckigen Klappe oder Tasche; die sehr schöne Raupe nach Disqué in am Rande zusammen gesponnenen Blättern an Convolvulus arvensis und Convolvulus sepium [Calystegia sepium] Verwandlung in der Wohnung. In wärmeren Lagen zwei Generationen.

Bedellia somnulentella Zeller [Bedellia somnulentella] Raupe August bis September, Falter August bis Oktober
Miniert in Blättern von Convolvulus arvensis und Convolvulus sepium [Calystegia sepium] und Ipomoea somnulentella [unklar, was damit gemeint ist; wildwachsende Ipomoea-Arten fehlen in Mitteleuropa ganz, in Südeuropa gibt es Ipimorpha stolonifera und Ipimorpha sagittata]. Mine flach, breit, weiß und durchsichtig, wird gewechselt. Verwandlung an der Unterseite in einem aufgehängten, maschigen Gewebe (Sorhagen und andere).

Nepticula freyella Heyden [Stigmella freyella] Raupe August bis September, Falter Mai
Die gelbe Raupe in Colvolvulus arvensis und Convolvulus sepium [Calystegia sepium] Gangmine bräunlich gelb mit feiner, rotbrauner Kotlinie in der Mitte, beginnt sehr fein und schlängelt sich auf einem kleinen Raume hin und her (Sorhagen). An beschatteten Stellen (Wocke).



70. Borraginaceae — Boretschgewächse

a. Cynoglossum — Hundszunge

Psecadia bipunctella Fabricius [Ethmia bipunctella]Echium
Psecadia decemguttella Hübner [Ethmia dodecea]Lithospermum.


b. Pulmonaria — Lungenkraut

Psecadia funerella Fabricius [Ethmia quadrillella]
Psecadia pusiella Römer [Ethmia pusiella]Lithospermum
Coleophora albitarsella Zeller [Coleophora albitarsella]Satureja [Calamintha?, Clinopodium?, Acinos?]
Gracilaria imperialella Mann [Dialectica imperialella]Symphytum
Alucita tetradactyla Linnaeus [Merrifieldia tridactyla] Thymus.


c. Borrago — Boretsch

Psecadia pusiella Römer [Ethmia pusiella] nach Sorhagen auch an Borrago, siehe Lithospermum.


d. Anchusa — Ochsenzunge

Phlyctaenodes pustutalis Hübner [Epascestria pustulalis] Raupe Mai bis Juni, Falter Juni bis Juli
An den obersten Blättern in kugeliger Blasenmine (Sorhagen).

Polychrosis artemisiana Zeller [Lobesia artemisiana] Raupe Juni und September, Falter April bis August
Im versponnenen, kraus gewordenen Triebende (Zeller), Allium oleraceum (de la Harpe), Euphrasia alba [Euphrasia officinalis agg.], Euphrasia odontites [Odontites vulgaris agg.] (Milliére), Echium. Herbstpuppen überwintern teilweise (Sorhagen). Raupe einzeln in dem mit etwas Seidengespinst zusammen gezogenen Blattbüschel am Ende der Triebe. Verpuppung gewöhnlich am Boden (Kaltenbach). Süd- und Mitteleuropa.

An Anchusa wurden auch gefunden:

Cnephasia virgaureana Treitschke [Cnephasia asseclana]Achillea
Cynaeda dentalis Hübner [Cynaeda dentalis]
Psecadia bipunctella Fabricius [Ethmia bipunctella]

[Scan]


Historische Lepidopteren-Literatur / Schütze (1931)
Titel / Register / Seite 3 - 100 - 110 - 120 - 130 - 140 - 150 - 160 - 161 - 162 - 163 - 164 - 165 - 166 - 167 - 168 - 169 - 170 - 180 - 190 - 200

Inhalt | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 6, 2008 18:25 by Jürgen Rodeland (diff)
Search: