Polyommatus Albicans

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 14
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU 07177 Polyommatus albicans (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])

Männchen

1-2, ♂ der ssp. penuelensis: Spanien, Sierra Ronda, 28. Juni 2006 (Freilandaufnahmen: Helmut Haas), det. Helmut Haas
3, ♂ der ssp. dujardini: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, Raupenfund am 8. Mai 2015 (Studiofoto vom 21. Juni 2015: Klaus Schurian), cult. & det.: Hermann Falkenhahn [Forum]


Weibchen

1-2, ♂ ♂ der ssp. dujardini: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, Raupenfund am 8. Mai 2015 (Studiofoto vom 21. Juni 2015: Klaus Schurian), cult. & det.: Hermann Falkenhahn [Forum]


Raupe

1: Raupen der ssp. dujardini: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, 8. Mai 2015 (Freilandfoto: Hermann Falkenhahn), det. Hermann Falkenhahn [Forum]


Puppe

1-2: Puppen der ssp. dujardini: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, Raupenfund am 8. Mai 2015 (Zuchtfotos vom 12. Juni 2015: Hermann Falkenhahn), det. Hermann Falkenhahn [Forum]



Diagnose


1-3, ♂ & 4-6, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum ersten Bande 27) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Im Text indizierte (1851 erschienene) Abbildungen, Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: [pl. Papilionides 103 mit figs. 494-495]



Biologie

Habitat

1: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, 8. Mai 2015 (Foto: Hermann Falkenhahn), det. Hermann Falkenhahn [Forum]


Lebensweise

Die Raupen verbergen sich tagsüber unter der Nahrungspflanze, halb eingegraben in der Erde. Sie fressen nur nachts.

(Autor: Hermann Falkenhahn)


Nahrung der Raupe

1, Hippocrepis spec.: Marokko, Rifgebirge, nordöstlich Shifshawn, Rhabet Chouihat, 1700 m, 8. Mai 2015 (Foto: Hermann Falkenhahn), det. Hermann Falkenhahn [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Faunistik

In Europa nur in Spanien.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel Papilionides 103 bereits 1851 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU 07177 Polyommatus albicans (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited Dezember 2, 2016 13:36 by Michel Kettner
Search: