Ctenoplusia Vittata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Showing revision 7
Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter)
EU 09082 Ctenoplusia vittata (WALLENGREN, 1856)

1: Zypern, Ostküste, Protaras, Meereshöhe, am Licht, 26. November 2010 (fot.: Vaclav Masek), det. Egbert Friedrich [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

Im Band 10 von Noctuidae Europaeae wird die Art unter Ctenoplusia vittata (WALLENGREN, 1856) geführt.


Faunistik

Die Art war bisher in Europa nur aus East Sussex, England bekannt.
Außerhalb Europa ist sie in Afrika und im Nahen Osten weit verbreitet.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter)
EU 09082 Ctenoplusia vittata (WALLENGREN, 1856) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions | View current revision
Edited August 27, 2016 13:21 by Jürgen Rodeland
Search: