Synanthedon Theryi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04058 Synanthedon theryi LE CERF, 1916 - Tamarisken-Glasflügler

Männchen

1, ♂: Spanien, Mallorca, Colonia de Son Serra, e.l. 16. Mai 2014 (cult., det. & fot.: Friedhelm Mai) [Forum]
2, ♂: Slovenien, Primorska, Koper, e.l. 18. Juni 2018 (leg, cult., det. & fot.: Željko Predovnik)
3-4, ♂: Tschechische Republik, Süd-Mähren, Mährische Schweiz, Babice nad Svitavou, am Rande eines sonnenbeschienenen Pfades im Mischwald, 500 m, Tagfund, 25. August 2020 (Freilandfoto: Miroslav Polasek), det. Daniel Bartsch [Forum]


Weibchen

1-4, vier Individuen ♀ ♀: Spanien, Mallorca, Colonia de Son Serra, e.l. 21., 23., 26. & 23. Mai 2014 (cult., det. & fot.: Friedhelm Mai) [Forum]
5-7, ♀, Schlupf: Frankreich, Saint Genis, leg. 11. Juli 2016, e.p. 24. Juli 2016, (leg., cult., det. & Fotos Ruben Meert)


Raupe

1-2: Spanien, Mallorca, Colonia de Son Serra, 12. April 2014 (det. & fot.: Friedhelm Mai) [Forum]
3: Frankreich, Serres, leg. Raupe an Tamariske (Tamarix sp.) 12. Juli 2016 (leg., det. & Foto Ruben Meert)
4: Frankreich, Sisteron, leg. Raupe an Tamariske (Tamarix sp.) 14. Juli 2016 (leg., det. & Foto Ruben Meert)
5: Slovenien, Primorska, Koper, Stamm von Tamarix sp., April 2018 (leg, cult., det. & fot.: Željko Predovnik)


Puppe, Exuvie

1: Spanien, Mallorca, Colonia de Son Serra, 12. April 2014 (det. & fot.: Friedhelm Mai) [Forum]
2: Frankreich, Saint Genis, 11. Juli 2016 (leg., det. & Foto Ruben Meert)
3: Frankreich, Serres, 12. Juli 2016 (leg., det. & Foto Ruben Meert)
4, Kokon: Slovenien, Primorska, Koper, Stamm von Tamarix sp., April 2018 (leg, cult., det. & fot.: Željko Predovnik)
5, Exuvie: Slovenien, Primorska, Koper, Stamm von Tamarix sp., Juni-Juli 2018 (leg, cult., det. & fot.: Željko Predovnik)


Fraß-Spuren

1: Frankreich, Serres, Fraß-Spur an Tamariske (Tamarix sp.) 12. Juli 2016 (leg., det. & Foto Ruben Meert)



Diagnose

Männchen

1, ♂: Spanien, Mallorca, Port de Alcudia, Raupe 18.-30. März 2001, Falter 23. Mai 2001 (leg., fot. & det.: Daniel Bartsch) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Spanien, Mallorca, Port de Alcudia, Raupe 18.-30. März 2001, Falter 23. Mai 2001 (leg., fot. & det.: Daniel Bartsch) [Forum]


Erstbeschreibung

LE CERF (1916: 16, pl. CCCXXII fig. 4678) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1-2, Raupen unter der Baumrinde von Tamarisken: Spanien, Mallorca, Colonia de Son Serra, 12. April 2014 (fot.: Friedhelm Mai) [Forum]
3: Spanien, Provinz Almeria, Tabernas, 18. Juni 2010 (Foto: Zdeněk Laštůvka)


Nahrung der Raupe

Die Raupe lebt ausschließlich unter der Baumrinde in Stammverletzungen an Tamarisken.



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Die Art ist in Europa in Portugal, Spanien und auf den Balearen zu finden. Lépi'Net - Les Carnets du Lépidoptériste Français [Artseite] zeigt Falterfotos aus Korsika (Furiani) und den französischen Ostpyrenäen (Saint-Hypolyte); nach der dortigen Karte müsste es außerdem ein Vorkommen weiter nördlich im Département Charente-Maritime geben.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04058 Synanthedon theryi LE CERF, 1916 - Tamarisken-Glasflügler non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 3, 2021 12:46 by Jürgen Rodeland
Search: