Sazonia Fenusaeformis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04036 Sazonia fenusaeformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])



Diagnose

Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum zweiten Bande 48-49) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER ([1846]: Sesiides pl. 1 fig. 4) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Fenusa, Gymenopterengattung [sic!].“
SPULER 2 (1910: 316L)

Anmerkung: es kann nur "Hymenoptera" (Ordnung der Hautflügler) gemeint sein. Fenusa ist eine Blattwespen-Gattung (Tenthredinidae).


Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

Hinsichtlich der Gattungszuordnung folgen wir der "Checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia)" von PÜHRINGER & KALLIES [last modified: 28-Jan-2017]. Zuvor war die Art zumeist der Gattung Osminia zugeordnet worden.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04036 Sazonia fenusaeformis (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) diagnosebild-eu-alt

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 30, 2019 21:06 by Erwin Rennwald
Search: