Saturnia Spini

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Saturniidae (Pfauenspinner)
EU M-EU 06795 Saturnia spini ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) - Mittleres Nachtpfauenauge

1: Mazedonien, Bitola, ex ovo Zucht 1986 (Zuchtfoto: Helmut Deutsch), leg. W. Bruer, cult. & det. Helmut Deutsch


Raupe

1: Mazedonien, Bitola, ex ovo Zucht 1986 (Zuchtfoto: Helmut Deutsch), leg. W. Bruer, cult. & det. Helmut Deutsch

Saturnia pavonia x S. spini-Raupe

Zucht, 31. Mai 2005 (Fotos: Rainer Plontke) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Bulgarien, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3-4, ♂: Griechenland, Kocani, leg. Zetzl, e.l. 3. März 1988 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner


Weibchen

1-2, ♀: Bulgarien, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3-4, ♀: Griechenland, Kocani, leg. Zetzl, e.l. 22. März 1988 (Fotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

spinus Dornstrauch.“
SPULER 1 (1908: 108R)


Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Saturniidae (Pfauenspinner)
EU M-EU 06795 Saturnia spini ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) - Mittleres Nachtpfauenauge art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 2, 2021 13:28 by Michel Kettner
Search: