Bestimmungshilfe / Sesiidae (Glasflügler) /
Außereuropäische Arten
Pyropteron euglossaeformis (LUCAS, 1849)
Diagnose
Erstbeschreibung
LUCAS (1849: 368-369, pl. II fig. 5) [Text nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org; Abbildung reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
Weitere Informationen
Taxononie
Nach Barcode-Untersuchungen lösten BARTSCH et al. (2021: 34-36) das Taxon aus der Synonymie mit P. doryliformis.
Faunistik
Von dieser aus Algerien beschriebenen Art untersuchten BARTSCH et. al. (2021: 36) Belege aus Tunesien.
Literatur
- BARTSCH, D., PÜHRINGER, F., MILLA, L., LINGENHÖLE, A. & A. KALLIES (2021): A molecular phylogeny and revision of the genus Pyropteron Newman, 1832 (Lepidoptera, Sesiidae) reveals unexpected diversity and frequent hostplant switch as a driver of speciation. Zootaxa 4972: 1-75.
- Erstbeschreibung: LUCAS, H. (1849): Exploration scientifique de l'Algérie pendant les années 1840, 1841, 1842 publiée par ordre du gouvernement et avec le concours d'une commission académique. Sciences physiques. Zoologie III. 1-527, div. pl. Paris (Imprimerie nationale).
Bestimmungshilfe / Sesiidae (Glasflügler) /
Außereuropäische Arten
Pyropteron euglossaeformis (LUCAS, 1849) zählstring