Pyropteron Doryliformis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04107 Pyropteron doryliformis (OCHSENHEIMER, 1808)

Männchen

1-2, ♂: Portugal, Algarve, vic. Olhao, Livramento, 25 m, Raupe 25. März 2009 e.l. ex Rumex sp., Falter 25. April 2009 (Fotos: Daniel Bartsch), det. Daniel Bartsch [Forum]
3-4, ♂: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupen leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012, e.l. 16. April 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]
5, ♂: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupen leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012, e.l. 25. April 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]
6-8, ♂: Marokko, Hoher Atlas, Imi-n-Ifri, ca. 1000-1100 m, Raupe in Rumex spec. Oktober 2012, e.l. 3. Juni 2013, leg. & det. Rolf Bläsius (Studiofotos: Sybille Przybilla) [Forum]


Weibchen

1,♀: Portugal, Algarve, vic. Olhao, Livramento, 25 m, 25. April 2009 (Foto: Daniel Bartsch), det. Daniel Bartsch [Forum]
2-3 & 4, ♀ ♀: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupen leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012, e.l. 15-16. April 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]
5-6, ♀: Marokko, Hoher Atlas, Imi-n-Ifri, ca. 1000-1100 m, Raupe in Rumex spec. Oktober 2012, e.l. 26. Mai 2013, leg. & det. Rolf Bläsius (Studiofotos: Axel Steiner) [Forum]
7, ♀: Spanien, Andalusien, Umgebung von Ayamonte, Raupe am 8. Oktober 2013 in der Wurzel von Rumex, e.l. 18. April 2014 (det. & fot.: Friedhelm Mai) [Forum]


Kopula

1-4: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupen leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012, e.l. 25. April 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Raupe

1: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupe leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Fraßspuren und Befallsbild

1-2, Befallspuren an Rumex-Art: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, 29. Oktober 2012 (fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Puppe

1, Exuvien: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, Raupen leg. Daniel Bartsch & J. Berg am 29. Oktober 2012, 25. April 2013 (det. & fot.: Daniel Bartsch) [Forum]



Diagnose

Erstbeschreibung

OCHSENHEIMER (1808: 141-143) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Portugal, Algarve, vic. Olhao, Livramento, 25 m, 25. März 2009 (Foto: Daniel Bartsch)
2: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, 29. Oktober 2012 (fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Raupennahrungspflanzen

1, Rumex-Art: Südportugal, östlicher Algarve, 2.2 km W Olhao, 5 m, 29. Oktober 2012 (fot.: Daniel Bartsch) [Forum]


Nahrung der Raupe

BARTSCH et. al. (2021: 32) fassen zusammen: "Several larvae can feed together in the main root of large, bitter-tasting species of Rumex (dock), including R. conglomeratus Murray, R. stenophyllus Ledebour, R. maritimus Linnaeus, R. pulcher and others (Špatenka et al. 1999, Laštůvka & Laštůvka 1995, 2001, our own observations). In an extreme case, twelve larvae were found in a single root (Bartsch)." Im Text zu den Belegen gibt es auch Angaben zu "Rumex<i> cf. <i>crispus" und "Rumex maximus" - was mit Letzterem gemeint ist, ist hier nicht ganz klar.



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Dorylus Ameisenbiene.“
SPULER 2 (1910: 316L)

euglossaeformis: „εύ gut, γλώσσα Zunge.“
SPULER 2 (1910: 316L)


Andere Kombinationen

Andere Schreibweisen

Synonyme


Ähnliche Art


Taxonomie

U.a. aufgrund von Barcode-Untersuchungen erhoben BARTSCH et. al. (2021: 33-34) Pyropteron doryliformis icteropus (ZELLER, 1847) in den Artstatus: Pyropteron icteropus. Dieselben (2021: 34-36) lösten die nordafrikanische P. euglossaeformis (LUCAS, 1849) aus der Synonymie.


Faunistik

HUEMER (2013) schreibt: "Die Art wurde von HUEMER & TARMANN (1993) mangels überprüfbarer Belege aus der Landesfauna gestrichen, und es liegen keine neueren Daten vor, die ein Vorkommen bestätigen."

(Autoren: Jürgen Rodeland & Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Sesiidae (Glasflügler)
EU 04107 Pyropteron doryliformis (OCHSENHEIMER, 1808) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 22, 2021 9:25 by Erwin Rennwald
Search: