Ocneria Ledereri

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Lymantriinae (Trägspinner, Schadspinner), Tribus Lymantriini
EU 10382 Ocneria ledereri (MILLIÈRE, 1868)
<hide>Prüfvermerk: Jahr?</hide>

1, ♂: Griechenland, Peloponnes, Messenien, Kardamili, Petrovouni, 212 m, Olivenhain, 3.Juni 2017, am Licht (det. & fot. Christian Papé) [Forum]
2, ♀: Griechenland, Peloponnes, Messenien, Kardamili, Petrovouni, 212 m, Olivenhain, 12.Juni 2017, am Licht (det. & fot. Christian Papé) [Forum]
3,♂: Italien, Apulien, Gargano, Vieste, Wiese zwischen einem Wald und einem Olivenhain, ‎12. ‎Juni ‎2018 Lichtfang (Freilandfoto: Peter Jürgen) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Daten siehe Etikett (fot. Thomas Kolling, Farbstich redaktionell vermindert) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Daten siehe Etikett (fot. Thomas Kolling, Farbstich redaktionell vermindert) [Forum]


Erstbeschreibung

MILLIÈRE (1868: 451-453, 495, pl. 97 figs. 1-2) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Griechenland, Peloponnes, Messenien, Kardamili, Petrovouni, 212 m, Olivenhain, 28. April 2011 (fot. Christian Papé) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„J. Lederer.“
SPULER 1 (1908: 132R)


Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Die Art ist aus dem mittleren und südlichen Italien (inkl. Sizilien), aus Bosnien-Herzegovina, Serbien, Kroatien, Bulgarien und dem Norden Griechenlands bekannt.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Lymantriinae (Trägspinner, Schadspinner), Tribus Lymantriini
EU 10382 Ocneria ledereri (MILLIÈRE, 1868) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 25, 2019 14:58 by Tina Schulz
Search: