Ocneria Lapidicola

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Lymantriinae (Trägspinner, Schadspinner), Tribus Lymantriini
EU 10378 Ocneria lapidicola (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])

1: Armenien, Syunik, Meghri, Weg Rg. Kartchevan, 695 m, 31. Mai 2010 (Foto: Heiner Ziegler), det. Dieter Fritsch [Forum]
2: Armenien, Vayots Dzor, Yeghegnadzor, 1280 m, 3. Juni 2010 (Foto: Heiner Ziegler), det. Dieter Fritsch [Forum]
3: Jordanien, Ajlun, Lichtfang, 4. Mai 2010 (det. & Freilandaufnahme: Steffen Schellhorn) [Forum]
4, ssp. kruegeri TURATI, 1912: Italien, Zentralsardinien, Gennargentu, Strasse Cossatzu-Tascusi, 1150 m, 30. Juli 2016 (leg. & fot.: Christian Siegel), det. Anton Mayr [Forum]


Raupe

1: Jordanien, Ajlun, Lichtfang, ex ovo - Zucht, leg. Weibchen am 4. Mai 2010 (cult., det. & Studioaufnahme vom 1. Juli 2010: Steffen Schellhorn) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Türkei, Daten siehe Etiketten (fot: Michel Kettner), coll. ZSM


Weibchen

1-2, ♀: Türkei, Daten siehe Etiketten (fot: Michel Kettner), coll. ZSM


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum zweiten Bande 52) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildungen

HERRICH-SCHÄFFER ([1851]: Bombycides pl. 30, fig. 158; Bombycides pl. 31, fig. 159) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Biologie

Lebensweise

Die Art überwintert als Jungraupe [Dieter Fritsch].



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten

In Europa ist die Art mit zwei Subspecies vertreten:
Ocneria lapidicola lapidicola (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) wurde auf den griechischen Inseln Samos (hier erstmals 1979) und Rhodos gefunden.
Ocneria lapidicola kruegeri TURATI, 1912 ist ein Sardinien-Endemit.
Angaben nach FRITSCH et al. (2014)


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafeln Bombycides 30 und 31 bereits 1851 erschienen sind, dürfen sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf diesen Tafeln ist nicht binominal.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Lymantriinae (Trägspinner, Schadspinner), Tribus Lymantriini
EU 10378 Ocneria lapidicola (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 3, 2021 15:02 by Michel Kettner
Search: