Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Lycaenidae (Bläulinge)
EU
← ↑ →

07174
Lysandra caelestissima (VERITY, 1921) Artberechtigung umstritten!
1: Spanien, Aragonien, Albarracín, Teruel, Terriente, 15. August 2012, Freilandfoto & det. Pieter Vantieghem
Diagnose
Männchen

1, ♂: Spanien, Teruel, Albarracin, 1200 m, 21. Juli 1976 (Foto: Maurits De Vrieze), leg. & det. Manuel Aznal
2-4, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
Erstbeschreibung
VERITY (1921: 191-192) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Agriades caelestissima VERITY, 1921 [Originalkombination]
- Polyommatus caelestissima (VERITY, 1921) [bis TALAVERA et al. (2013) meist übliche Kombination]
Synonyme
- Agriades asturiensis DE SAGARRA, 1924
Taxonomie und Faunistik
Je nach Autor als eigene Art gewertet oder als Unterart zu Lysandra coridon gestellt. Aus Albarracin beschrieben und auf die zentral-ost-spanischen Provinzen Cuenca, Teruel und Guadalaja beschränkt.
Die Gattungsgliederung in der Subtribus Polyommatina folgt TALAVERA et al. (2013); diese haben eher als Splitter denn als Lumper zu gelten.
Literatur
- TALAVERA, G., LUKHTANOV, V.A., PIERCE, N.E. & R. VILA (2013): Establishing criteria for higher-level classification using molecular data: the systematics of Polyommatus blue butterflies (Lepidoptera, Lycaenidae). Cladistics, 29 (2): 166–192. [Zugang auf onlinelibrary.wiley.com] bzw. [Zugang über researchgate.net]
- Erstbeschreibung: VERITY, R. (1921): Seasonal Polymorphism and Races of some European Grypocera and Rhopalocera. The Entomologist's Record and Journal of Variation 33: 170-176, 190-193, 210-214 [Digitalisat auf www.archive.org].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Lycaenidae (Bläulinge)
EU
← ↑ →

07174
Lysandra caelestissima (VERITY, 1921) Artberechtigung umstritten! non-d-ch-a