1-2, ♂: Österreich, Niederösterreich, Zißhof 2 km NW Scheiblingkirchen, Mischwald-Rand, Wiesen, kl. Bach, 430 m, 4. September 2004
3, ♂: Österreich, Niederösterreich, Schwarzau/Stf., (Halb-)Trockenrasen, Hecken, Flussbett, Au-Rand, 330 m, 29. Juli 2001 (Fotos 1-3: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, Gaggenau, 26. Juli 2005 (Foto: Dietmar Laux) [Forum]
5, ♂: Deutschland, Niedersachsen, Amt Neuhaus, bei Laave, moornaher Kiefern-Heidelbeerwald, 31. Juli 2019, am Licht (Foto: Frank Stühmer) [Forum]
6, ♂: Deutschland, e.o. Juli 2005 (Foto: Andreas Löhr) [Forum]
7, ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Stadtteil Düsseltal, im Siedlungsraum mit sehr wenig Grün und Gärten, 30 m, 7. August 2008 (Foto: Gaby Schulemann-Maier), det. Harald Lahm [Forum]
8, ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duisburg-Wanheim, 28. Juli 2009 (Foto: Willi Wiewel), det. Thomas Fähnrich [Forum]
9, ♂: Italien, Toskana, Elba, Procchio, 42.787047,10.241154, 10 m, Strandnähe, am Licht, 20. Juni 2011 (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
10 & 11, ♂ ♂: Griechenland, Sterea Ellada, Vardousia-Gebirge, Athanasios Diakos, N 38° 42’ 1’’ E 22° 10’ 31’’, 1000 m, Waldmantel mit vorgelagerter Blumenwiese, 24. Juni 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
12, ♂: Schweiz, Graubünden, unterhalb S. Bernardino Villagio, 1500 m, 9. August, 2010, am Licht (det. & Foto: Pia Rindlisbacher) [Forum]
13, ♂: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Falterschlupf 17. Juni 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
14, beide Geschlechter im Vergleich: Deutschland, Niedersachsen, Amt Neuhaus, bei Laave, moornaher Kiefern-Heidelbeerwald, 31. Juli 2019, ♂ am Licht, ♀: Nachtfund an Kieferrinde (Foto: Frank Stühmer) [Forum]
1, ♀ mit Gelege: Deutschland, Sachsen, Moritzburg bei Dresden, Mischwald, 170 m 1. August 2012, Tagfund (Freilandfoto: Lothar Brümmer), det. Armin Dahl [Forum]
2, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, Oberrheinebene, Waghäusel, e.l. leg. 16. Mai 2005 (Foto am 17. Juli 2005: Udo Klein), det. Udo Klein
3-4, ♀: Deutschland, Saarland, Bexbach, 249 m, Garten, Puppenfund am 26. Juli 2010, e.p. 3. August 2010 (leg., cult., det. & Fotos: Volker Fäßler) [Forum]
5, ♀ mit Gelege: Deutschland, Brandenburg, Märkisch-Buchholz, bei Eiablage an Birkenstamm, 4. August 2002 (Freilandaufnahme: Frank Rämisch), det. Frank Rämisch [Forum]
6, ♀ mit Gelege: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mainz, Ober-Olmer-Wald, 11. August 2008 (Freilandfoto: Monika Weithmann), det. Monika Weithmann [Forum]
7-8, ♀: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, am Eichenmischwald, Raupen an Traubenkirsche 2. Juni 2011, e.l. 14. Juli 2011 (leg., det. & Fotos: Martin Semisch) [Forum]
1-2: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, am Eichenmischwald, Raupen an Traubenkirsche 2. Juni 2011, e.l. 14. Juli 2011 (leg., det. & Fotos: Martin Semisch) [Forum]
1-6: Österreich, Niederösterreich, Schwarzau/Stf., im Garten, 5. Juni 2005 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
7: Niederlande, A2-Geleen, Zuid Limburg, auf Populus alba, 27. Mai 2006 (Foto: Allan Liosi), det. Thomas Fähnrich [Forum]
8: Österreich, Burgenland, Winden am Neusiedler See, 13. Juni 2006 (Foto: Ingrid Altmann), det. Ingrid Altmann, conf. Ernst Herkenberg [Forum]
9: Schweiz, Wallis, Mazembroz, an Salweide, 17. Mai 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler [Forum]
10-11: Deutschland, Brandenburg, Linum, an Fischteichen, auf Schwarzerle, 17.Juni 2008 (Freilandfotos: Martin Semisch), det. Martin Semisch [Forum]
12: Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Dept. Var, La Croix-Valmer, ca. 100 m, 25. Mai 2009 (Foto: Herbert Fuchs), det. Herbert Fuchs, conf. Erwin Rennwald [Forum]
13: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, Eichenmischwald, an Traubenkirsche, 2. Juni 2011 (leg., cult., det. & Foto: Martin Semisch) [Forum]
14: Frankreich, Port-Grimaud, 17. Juli 2010 (Studiofoto: Marek Swadzba), det. Erwin Rennwald [Forum]
15: Griechenland, Korfu, Achavari, ca. 270 m, 30. Mai 2013 (det. & fot.: Peter Ginzinger) [Forum]
16: Kroatien, Cres, bei Beli, submediterraner Eichenwald, ca. 250-300 m, 28. Mai 2012 (det. & fot.: Volker Simon) [Forum]
17: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Zuchtfoto 22. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
1-2, Eiraupen: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, 9. April 2007 (Freilandfotos: Jürgen Rodeland), det. Jürgen Rodeland
3, Jungraupe: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, Eichenmischwald, Waldlichtung, an Pappel, 22. Mai 2010 (Freilandfoto: Martin Semisch), conf. Stefan Ratering [Forum]
4, Jungraupe: Italien, Veneto, Gardasee, San Vigilio, Monte Luppia, ca. 200 m, 21. Mai 2016, Tagfund (Freilandfoto: P. Weiser), det. Thomas Fähnrich [Forum]
5, halberwachsen: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Zuchtfoto 7. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
6-7, halberwachsen: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Zuchtfoto 2. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
8, Jungraupe in Häutungsruhe: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Zuchtfoto 7. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
9, Jungraupe in Häutungsruhe: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, Jungraupe 1. Mai 2019 an Linde (Tilia spec.), Zuchtfoto 2. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)
10, Jungraupe in Häutungsruhe (vermutlich L2): Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, an Linde (Tilia spec.), 1. Mai 2019 (det. & Freilandfoto: Tina Schulz)
11-12, Jungraupe (vermutlich L2): Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, an Linde (Tilia spec.), 1. Mai 2019 (det. & Freilandfoto: Tina Schulz)
13, halberwachsen: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Lehrte, Bahnhof, an Silberlinde (Tilia tomentosa), 20. Mai 2019 (det. durch Weiterzucht & Freilandfoto: Tina Schulz)
14 (vermutlich L3): Deutschland, Bayern, Bibertal, Bubesheimer Wald, 490 m, auf Weide (Salix spec.), leg. 30. April 2019, Zuchtfoto 6. Mai 2019 (Foto: Jürgen Quack) [Forum]
15 (vermutlich L2): Deutschland, Bayern, Bibertal, Bubesheimer Wald, 490 m, auf Weide (Salix spec.), 30. April 2019 (Foto: Jürgen Quack) [Forum]
1-3: Deutschland, Baden-Württemberg, Eisingen, e.o. leg. 12. Mai 2005 (Fotos am 6. Juni 2005: Thomas Ziebarth), cult. & det. Thomas Ziebarth
4-5: Deutschland, Sachsen, Dresden-Loschwitz, Hausgarten, Raupe an Wisteria sp. fressend am 8. Juni 2006, (Fotos am 7. Juli 2006: Franziska Bauer), det. Franziska Bauer [Forum]
6, ♀ (25 mm lang): Deutschland, Saarland, Bexbach, 249 m, Garten, 26. Juli 2010 (leg., cult. & Foto: Volker Fäßler), det. Michel Kettner & Erwin Rennwald [Forum]
1, Eigelege: Deutschland, Baden-Württemberg, Eisingen, 12. Mai 2005 (Foto: Thomas Ziebarth), det. Thomas Ziebarth
2, Eier in einem teilweise beschädigten Gelege: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, 25. März 2006 (Freilandfoto: Jürgen Rodeland), det. Jürgen Rodeland
3-4, Eigelege: Italien, Sardinien, westlich Orosei, Monte Tuttavista, 650 m, 21. Juni 2017 (det. & fot.: Egbert Friedrich) [Forum]
1-2, 3-4, 5-6 und 7-8, vier ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
9, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 75203 Königsbach, Buchenwald, 250 m, (Eispiegel an alten, besonnten Buchenstämmen), e.l. 5. Juni 1961 (cult., det. & Fotos: Hans-Peter Deuring)
1-2, 3-4, 5-6 und 7-8, vier ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
9, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 75203 Königsbach, Buchenwald, 250 m, (Eispiegel an alten, besonnten Buchenstämmen), e.l. 5. Juni 1961 (cult., det. & Fotos: Hans-Peter Deuring)
LINNAEUS (1758: 501-502) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Waldmantel mit vorgelagerter Blumenwiese: Griechenland, Sterea Ellada, Vardousia-Gebirge, Athanasios Diakos, N 38° 42’ 1’’ E 22° 10’ 31’’, 1000 m, 25. Juni 2012 (Foto: Christian Papé) [Forum]
2, Larvalhabitat: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, 1. Mai 2019 (Foto: Tina Schulz)
1, Raupe als Opfer von Ameisen: Griechenland, Korfu, Angelokastor, ca. 270 m, 31. Mai 2013 (det. & fot.: Peter Ginzinger) [Forum]
2, Großer Puppenräuber (Calosoma sycophanta): Kroatien, Cres, bei Beli, submediterraner Eichenwald, ca. 250-300 m, 28. Mai 2012 (det. & fot.: Volker Simon) [Forum]
1-2, wohl Brackwespe (Braconidae), vermutlich Cotesia glomerata: Italien, Südtirol, Bozen-Rentsch, Flaumeichenwald, 500 m, 12. April 2020, Tagfund (Studiofotos: Werner Pichler) [Forum]
„dispar ungleich, wegen der großen Verschiedenheit von ♂ und ♀ .“
SPULER 1 (1908: 131L)