Lycaena Hippothoe

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU M-EU 07041 Lycaena hippothoe (LINNAEUS, 1761) - Lilagold-Feuerfalter

Männchen

ssp. euridice

1, ♂ ssp. euridice: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westerwald, Westernohe, 16. Juni 2006 (Foto: Rainer Roth), det. Rainer Roth
2, ♂ ssp. euridice: Österreich, Niederösterreich, Hohe Wand (Ghf. Postl), 21. Juni 2005 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3, ♂ ssp. euridice: (aberrative Aderzeichnung): Deutschland, Thüringen, ehemaliger Truppenübungsplatz Nähe Ruppersdorf, 9. Juni 2007 (Freilandfoto: Jens Philipp), det. Jens Philipp [Forum]
4, ♂ ssp. euridice: Deutschland, Baden-Württemberg, Donaueschingen, 17. Juni 2005 (Freilandfoto: Klaus Dahl), det. Klaus Dahl
5-8, ♂ ssp. euridice: Deutschland, Thüringen, Unterlemnitz, Feuchtwiese, 1./2. Juni 2008 (Freilandfotos: Jens Philipp), det. Jens Philipp
9, ♂ ssp. euridice: Schweiz, Kt. Luzern, Biosphärenreservat Entlebuch, Sörenberg, Junkholz, 1140 m, 13. Juni 2009 (Freilandfoto: Jürgen Hensle), det, Jürgen Hensle
10, ♂ ssp. euridice: Deutschland, Baden-Württemberg, Hochschwarzwald, Hochmoor Hinterzarten, Moorrand, 2. Juli 2010 (det. & Freilandfoto: Georg Paulus) [Forum]
11, ♂ ssp. euridice: Schweiz, Kanton Bern, Innereriz, Rotmoos, 1180 m, 28. Mai 2011 (det. & fot.: Ursula Beutler) [Forum]
12, ♂ ssp. euridice: Schweiz, Kanton Bern, Innereriz, Rotmoos, 1180 m, 28. Mai 2011 (det. & fot.: Barbara Edinger) [Forum]
13, ♂ ssp. euridice: Deutschland, Baden-Württemberg, Mittlere Kuppenalb, Umg. Münsingen, 26. Mai 2007 (det. & Freilandfoto: Friedhelm Mai) [Forum]
14-15, ♂ ssp. euridice, Aberration nur auf der rechten Flügelunterseite: Deutschland, Rheinland-Pfalz, ehemaliger Truppenübungsplatz Daaden, 550 m, 09. Juni 2018 (Freilandfoto: Thorben Krauskopf) [Forum]


ssp. eurydame

1-2, ♂ ♂ ssp. eurydame: Schweiz, Oberengadin, Fextal, 8. Juli 2005 (Freilandfotos: Ernst Gubler), det. Heiner Ziegler, conf. Jürgen Hensle [Forum]
3, ♂ ssp. eurydame: Schweiz, Tessin, Val Piora, Moorgebiet, 1900 m, 25. Juli 2007 (Freilandfoto: Stefan Egli), conf. Markus Schwibinger [Forum]
4-5, ♂ ssp. eurydame: Italien, Südtirol, Stilfser Joch, ca. 2200 m, 26. Juli 2008 (Freilandfotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner [Forum]
6, ♂ ssp. eurydame: Schweiz, Graubünden, Puschlav, Val da Camp, 1900 m, 3. Juli 2007 (Freilandfoto: Ernst Gubler), det. Egbert Friedrich [Forum]
7, ♂ trans. ad ssp. eurydame: Schweiz, Kt. Bern, Sustenpass, Steingletscher, 2100 m, 4. August 2012 (det. & Foto: Martin Albrecht) [Forum]
8, ♂ ssp. eurydame: Schweiz, Wallis, Siviez, Lac de Cleuson, 2200 m, 11. August 2013 (det. & fot.: Markus Dumke) [Forum]
9, ♂ ssp. eurydame: Italien, Südtirol, Ortlergruppe, Stilfser Joch, Wiesen, 2400 m, 13. Juli 2018 (det. & Foto: Felix Riegel), conf. Peter Schmidt [Forum]


Weibchen

ssp. euridice

1-2, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Bayern, Hochgern, ca. 1550 m, 16. Juli 2009 (Freilandfotos: Peter Ginzinger), det. Peter Ginzinger [Forum]
3-4, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Sachsen, bei Grumbach im Erzgebirge, ca. 750 m, 8. Juni 2011 (det. & fot.: Rainer Klemm), conf. Norbert Scheydt, Erwin Rennwald & Thomas Bamann [Forum]
5, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Nähe Hirtstein bei Satzung, ca. 800 m, 19. Juni 2012 (Freilandfoto: Edmund Salomon), det. Alexandr Zhakov [Forum]
6, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Sachsen, Osterzgebirge, Nähe Altenberg, ca. 800 m, 18. Juni 2012 (Freilandfoto: Edmund Salomon), det. Alexandr Zhakov [Forum]
7, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Hochmoor bei Ibach, ca. 925 m, 10. Juni 2014 (det. & fot.: Christoph Bausch), conf. Thomas Bamann [Forum]
8, ♀ ssp. euridice: Schweiz, Chasseral im Jura, ca. 1600 m, 24. Juni 2007 (Foto: Stefan Egli), det. Jürgen Hensle [Forum]
9, ♀ ssp. euridice: Schweiz, Kanton Bern, Eriz, 1100 m, 10. Juni 2009 (Foto: Ursula Beutler), det Alfred Westenberger
10, ♀ ssp. euridice: Deutschland, Baden-Württemberg, Hochmoor Hinterzarten, Moorrand, 2. Juli 2010 (det. & Freilandfoto: Georg Paulus) [Forum]
11-13, ♀ ssp. euridice: Schweiz, Kanton Bern, Innereriz, Rotmoos, 1180 m, 28. Mai 2011 (det. & fot.: Ursula Beutler) [Forum]
14-15, ♀: Frankreich, Département Isère, Plateau d'Emparis, um 2200 m, 2. August 2018 (det. & fot.: Karin Vogt), conf. Volker Lang [Forum]


ssp. eurydame

1, ♀, ssp. eurydame: Schweiz, Graubünden, Julierpass Nordseite, 2200 m, 11. Juli 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler [Forum]
2, ♀ ssp. eurydame: Schweiz, Wallis, Simplonsüdseite 1400-1600 m, 11.-12. Juli 2009 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler [Forum]
3, ♀ trans. ad ssp. eurydame: Schweiz, Kanton Bern, Sustenpass, Steingletscher, 2100 m, 4. August 2012 (Freilandfoto: Martin Albrecht), det. Martin Albrecht [Forum]
4, ♀ ssp. eurydame: Schweiz, Wallis, Haute-Nendaz, 1400 m, 6. August 2013 (Freilandfoto: Markus Dumke), det. Markus Dumke [Forum]


Balz

1, ssp. eurydame: Italien, Südtirol, Vinschgau, Pfossental, 15. Juli 2012 (Freilandfoto Daniel Müller), det. Daniel Müller) [Forum]


Eiablage

1, ssp. euridice: Bayern, bei Wunsiedel, Zeitelmoos, Moorwiese, ca. 700 m, 27. Juni 2016 (Freilandfoto: Horst Lößl) [Forum]


Ausgewachsene Raupe

1-2: Deutschland, Baden-Württemberg, Baar, vic. Pfohren, 670 m, 7.-9. Juni 2013, an Rumex-spec. (Studioaufnahme vom 21. Juni 2013: Sybille Przybilla), det. Sybille Przybilla [Forum]


Jüngere Raupenstadien

1-2: Deutschland, Baden-Württemberg, Baar, vic. Pfohren, 670 m, 7.-9. Juni 2013, an Rumex-spec. (Studioaufnahme vom 12. Juni 2013: Sybille Przybilla), det. Sybille Przybilla [Forum]


Puppe

1: Deutschland, Baden-Württemberg, Baar, vic. Pfohren, 670 m, 7.-9. Juni 2013, an Rumex-spec. (Studioaufnahme vom 12. Juni 2013: Sybille Przybilla), det. Sybille Przybilla [Forum]
2-3: Deutschland, Baden-Württemberg, Baar, vic. Pfohren, 670 m, 7.-9. Juni 2013, an Rumex-spec. (Studioaufnahme vom 25. Juni 2013: Sybille Przybilla), det. Sybille Przybilla [Forum]


Ei

1: Deutschland, Baden-Württemberg, Hochschwarzwald, Hochmoor Hinterzarten, Moorrand, 2. Juli 2010 (Freilandfoto: Georg Paulus), det. Georg Paulus [Forum]
2-3, an Rumex acetosa: Deutschland, Bayern, Alpenvorland, Uffing, Streuwiese, 26. Juni 2015 (Freilandfotos: Markus Dumke), det. Gabriel Hermann [Forum]
4: Bayern, bei Wunsiedel, Zeitelmoos, Moorwiese, ca. 700 m, 27. Juni 2016, Tagfund (Freilandfoto: Horst Lößl) [Forum]



Diagnose

1: links: Lycaena alciphron ♀, rechts: Lycaena hippothoe
Bei Lycaena hippothoe hat man zumindest immer noch den Eindruck, daß die Punkte eine recht harmonische Linie bilden, während diese bei Lycaena alciphron doch deutlich ungeordneter daherkommt...
Fotos und Text: [Jens Philipp]


Erstbeschreibung

LINNAEUS (1761: 274) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org].



Biologie

Habitat

1: Deutschland, Baden-Württemberg, Hochschwarzwald, Niedermoor Bruderhalde bei Titisee, 850 m, 14. Juni 2009 (Foto: Jürgen Hensle)
2: Schweiz, Kanton Bern, Innereriz, Rotmoos, 1180 m, 28. Mai 2011 (Foto: Ursula Beutler) [Forum]
3: Deutschland, Baden-Württemberg, Hohe Schwabenalb, Nusplingen, Westerberg, 920 m, 29. Mai 2011 (Foto: Herbert Fuchs) [Forum]
4, Lebensraum der ssp. eurydame: Schweiz, Kanton Bern, Sustenpass, Steingletscher, 2100 m, 4. August 2012 (Foto: Martin Albrecht) [Forum]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„Name einer Meernymphe.“
SPULER 1 (1908: 57R)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Typenmaterial

HONEY & SCOBLE (2001: 332): “LSL [The Linnean Society of London, Anm. Red. Lepiforum]: 1 ♂ labelled “Hippothoe” [by Linnaeus], “Hippothoe 793.” [by Smith], here designated as LECTOTYPE; [...].”


Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Argumentation für 1761 und Literaturangaben dazu: Siehe unter Acleris schalleriana.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lycaenidae (Bläulinge)
EU M-EU 07041 Lycaena hippothoe (LINNAEUS, 1761) - Lilagold-Feuerfalter art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 21, 2021 16:43 by Jürgen Rodeland
Search: